05.05.2019, 21:26
Hallo,
mein Auto (MY 2017) will alle 12.000 km zum Ölwechsel. Da ich Vielfahrer bin, komme ich nie an das andere Limit (spätestens nach 1 Jahr Öl wechseln).
Das Öl sieht nach 12.000 km optimisch eigentlich immer noch ganz gut aus (nur eine leichtere Dunkelfärbung).
Das kenne ich von anderen Herstellern ganz anders, die z.B. nur alle 30.000 km einen Ölwechsel vorschreiben - da ist das dann eine richtig schwarze Brühe.
Nach Ablauf der Garantie werde ich wahrscheinlich nur noch 1x pro Jahr Öl wechseln, also alle 17.000-18.000 km.
Mein Auto steht den Winter über; ist es dann eigentlich besser, den Ölwechsel im Herbst zu machen oder eher im Frühjahr?
Grüße, Gebbi
mein Auto (MY 2017) will alle 12.000 km zum Ölwechsel. Da ich Vielfahrer bin, komme ich nie an das andere Limit (spätestens nach 1 Jahr Öl wechseln).
Das Öl sieht nach 12.000 km optimisch eigentlich immer noch ganz gut aus (nur eine leichtere Dunkelfärbung).
Das kenne ich von anderen Herstellern ganz anders, die z.B. nur alle 30.000 km einen Ölwechsel vorschreiben - da ist das dann eine richtig schwarze Brühe.
Nach Ablauf der Garantie werde ich wahrscheinlich nur noch 1x pro Jahr Öl wechseln, also alle 17.000-18.000 km.
Mein Auto steht den Winter über; ist es dann eigentlich besser, den Ölwechsel im Herbst zu machen oder eher im Frühjahr?
Grüße, Gebbi