16.04.2019, 19:27
Irgendjemand hat schon darauf hingewiesen, dass man die Reifen(luft)temperaturen mit dem PDR in der Cosworth Toolbox auslesen kann. Das ist in der Tat richtig. Ich habe die Temperaturen (min/max für alle Räder) als Werte in meiner Aufzeichnung, die ich einmal zum Ausprobieren gemacht habe, finden können. Diese abgelegten Werte machen auch Sinn.
Das Problem scheint zu sein, dass GM eine Software benutzt, die aus diesen Daten eine einfache Aussage "kalt-warm-heiß" für die Reifen machen soll. Da weiß man leider nicht genau, was da noch so alles als Modellannahmen mit einfließt. So wie das hier geschildert wird, scheint das Ergebnis aber eher wenig hilfreich bzw. irreführend zu sein. Da sollte man sich wohl wie bisher mehr auf seine eigenen Erfahrungswerte verlassen ...
Gruß
Stefan
Das Problem scheint zu sein, dass GM eine Software benutzt, die aus diesen Daten eine einfache Aussage "kalt-warm-heiß" für die Reifen machen soll. Da weiß man leider nicht genau, was da noch so alles als Modellannahmen mit einfließt. So wie das hier geschildert wird, scheint das Ergebnis aber eher wenig hilfreich bzw. irreführend zu sein. Da sollte man sich wohl wie bisher mehr auf seine eigenen Erfahrungswerte verlassen ...
Gruß
Stefan