04.03.2019, 00:31
(03.03.2019, 18:59)CCRP schrieb: moderne Ladegeräte haben eine Schnell- und Normalladefunktion.
Das heißt aber "Laden" und "Erhaltungsladen". Ein richtiges Schnellladen wäre mit Strömen von 50A und mehr, so wie es die Lichtmaschine kann. Dann wäre die Batterie nach einer Stunde voll.
Geladen wird die Batterie bis zur Ladeschlussspannung, an dem Punkt ist die voll. Danach kommt die Erhaltungsladung mit einer geringeren Spannung damit nur die Selbstentladung und heutzutage auch der Verbrauch des Autos ausgeglichen wird, wenn das Ladegerät ständig angesteckt bleibt.
Und ja, zum Laden ist der beste Anschluss der Batteriepol. Weil wenn viel Strom fließt gibt es auch einen entsprechend höheren Spannungsabfall über alle Kabel/Stecker. Beim Erhaltungsladen ist das kein Problem mehr, der Strom ist dann gering.