25.02.2019, 21:35
Hallo und guten Abend,
Werner hat richtigerweise genau das gesagt, was die zu beurteilende Situation hergibt.
Ich habe in meiner C2 einen "kleinen Wasserschaden" gehabt, der sich erst nach dem Kauf gezeigt hat, als es nach Regen im Inneren des KFZ gestunken hat und ich nasse Füße bekam. Nach dem Entfernen des gesamten Teppichs, der natürlich vollflächig verklebt war, wusste ich warum. Der GFK-Boden im Bereich der Pedale war gebrochen (Unfall?), durch den Wassereintritt aufgequollen und die Ursache für das Feuchtbiotop. Die GFK-Reparatur, der neue Teppich, natürlich im gesamten Fahrzeug und die Kleinigkeiten drumherum haben mich ca 5.500 € gekostet.
Meine kleine Info soll natürlich niemandem vom Kauf seiner Traum-Corvette abhalten.
Gruß Rainer
Werner hat richtigerweise genau das gesagt, was die zu beurteilende Situation hergibt.
Ich habe in meiner C2 einen "kleinen Wasserschaden" gehabt, der sich erst nach dem Kauf gezeigt hat, als es nach Regen im Inneren des KFZ gestunken hat und ich nasse Füße bekam. Nach dem Entfernen des gesamten Teppichs, der natürlich vollflächig verklebt war, wusste ich warum. Der GFK-Boden im Bereich der Pedale war gebrochen (Unfall?), durch den Wassereintritt aufgequollen und die Ursache für das Feuchtbiotop. Die GFK-Reparatur, der neue Teppich, natürlich im gesamten Fahrzeug und die Kleinigkeiten drumherum haben mich ca 5.500 € gekostet.
Meine kleine Info soll natürlich niemandem vom Kauf seiner Traum-Corvette abhalten.
Gruß Rainer
Ein Leben ohne Corvette ist möglich, aber sinnlos.