05.07.2018, 18:56
@neverforgetme
Hallo Norbert ,
das ist sehr gut erklärt.
Deshalb machen wir auch keinen Teilersatz an den Absorbationspunkten.
Die Corvette hat den Vorteil das die Airbagsensoren am vorderen Querträger sitzen und auf "Geräusche" reagieren.
Sogenannte Performance Sensoren.
Das Auslöseverhalten ändert sich nicht wenn hinter den Sensoren gearbeitet wird.
Soweit stehe ich auch in Kontakt mit Delphi und der Entwicklung.
Aber,wenn ich sehe das einige Autohäuser Auswuchtgewichte neben diese Sensoren kleben oder den Querträger vorne mit Zargenschaum ausfüllen,krieg ich Angst.
Die Sensoren sind so empfindlich das sie eine leichte Vibration der Kühlerzarge oder des darüberliegenden Luftfilters bemerken und die Airbag Lampe aufleuchten lassen.
Anstatt diese Fehlerquellen ,an denen die Vibrationen entstehen zu beseitigen,werden daneben Wuchtgewichte geklebt damit die Sensoren die "Geräusche" nicht so stark wahrnehmen.
Es kann nicht zur Airbagauslösung kommen dadurch,aber eine verspätete Auslösung ist,wie Du geschrieben hast,bei Veränderungen am Rahmen ,möglich.
Schöne Grüße,
Werner
Hallo Norbert ,
das ist sehr gut erklärt.
Deshalb machen wir auch keinen Teilersatz an den Absorbationspunkten.
Die Corvette hat den Vorteil das die Airbagsensoren am vorderen Querträger sitzen und auf "Geräusche" reagieren.
Sogenannte Performance Sensoren.
Das Auslöseverhalten ändert sich nicht wenn hinter den Sensoren gearbeitet wird.
Soweit stehe ich auch in Kontakt mit Delphi und der Entwicklung.
Aber,wenn ich sehe das einige Autohäuser Auswuchtgewichte neben diese Sensoren kleben oder den Querträger vorne mit Zargenschaum ausfüllen,krieg ich Angst.
Die Sensoren sind so empfindlich das sie eine leichte Vibration der Kühlerzarge oder des darüberliegenden Luftfilters bemerken und die Airbag Lampe aufleuchten lassen.
Anstatt diese Fehlerquellen ,an denen die Vibrationen entstehen zu beseitigen,werden daneben Wuchtgewichte geklebt damit die Sensoren die "Geräusche" nicht so stark wahrnehmen.
Es kann nicht zur Airbagauslösung kommen dadurch,aber eine verspätete Auslösung ist,wie Du geschrieben hast,bei Veränderungen am Rahmen ,möglich.
Schöne Grüße,
Werner
Mail an Corvetteproject klicke hier
Corvetteproject
Telefon 02406 9247240
E-Mail info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
Corvetteproject
Telefon 02406 9247240
E-Mail info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30