12.06.2018, 10:47
(12.06.2018, 01:38)zuendler schrieb: Naja, so einfach funktioniert das nicht.
Die Mitgliedsstaaten der EU müssen europäisches Recht in nationales Recht umwandeln.
Selbst wenn Frankreich noch gepennt hat müssen sie es irgendwann einführen.
Ich würde auch bezweifeln, dass die dort unsere Einzelabnahme-Zulassung mit Ausschluss der E-Kennzeichnung etc. akzeptieren werden.
So gut kennt sich doch keine Rennleitung aus. Das gibt dann saftige Strafzettel. Italien soll da ja ganz vorne mit dabei sein bei der Regelung.
Die haben es aber primär auf Wohnmobile abgesehen die das ganze Jahr mit Winterreifen rumfahren.
Das mit dem EU-Recht und dessen nationaler Umsetzung könnte pikant werden.
Ich erinnere nur an den roten Blinker, der in Österreich strikt verboten ist, in Deutschland hingegen erlaubt wenn das Baujahr passt.
Sidepipes andererseits sind auch an Modelljahren erlaubt, welche diese Option gar nicht hatten.
Diese Auflistung könnte man jetzt für Europa seitenlang fortführen. Bringt aber nix.
Ebenso wie die EU-Bräunungstabelle für Pommes und Brot

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/e...36328.html
Aber wer weiß, vielleicht kommt ja bald eine EU-Gummitabelle

na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld
