14.05.2018, 20:21
Hallo Florian,
danke für die Info.
Laut US-Foren gibt es verschiendene Faktoren, warum es bei der C4 (LT1) zum Dröhnen in bestimmten Drehzahlbereichen kommen kann, unter anderem:
- Schalldämpfer mit einem Eingang und zwei Ausgängen (vier Endrohre). Deshalb ist bei manchen Aftermarket-Anlagen und ich glaube auch bei den alten Serienanlagen je ein Endrohr nur Fake.
- Endrohre enden bereits unter der Heckschürze. Laut US-Foren sollten die Endrohre etwas über die Heckschürze hinaus ragen.
Überlege mir eine Anlage für meine 95er LT1 bauen zu lassen und sammle noch Anhaltspunkte für den optimalen Klang.
Die C4 L98, bei dem beide Vorkats in einen gemeinsamen Hauptkat zusammenlaufen ist noch mal eine ganz andere Baustelle.
Nehme an, das bei dir auch nix eingetragen ist?
Grüße,
Jörg
danke für die Info.
Laut US-Foren gibt es verschiendene Faktoren, warum es bei der C4 (LT1) zum Dröhnen in bestimmten Drehzahlbereichen kommen kann, unter anderem:
- Schalldämpfer mit einem Eingang und zwei Ausgängen (vier Endrohre). Deshalb ist bei manchen Aftermarket-Anlagen und ich glaube auch bei den alten Serienanlagen je ein Endrohr nur Fake.
- Endrohre enden bereits unter der Heckschürze. Laut US-Foren sollten die Endrohre etwas über die Heckschürze hinaus ragen.
Überlege mir eine Anlage für meine 95er LT1 bauen zu lassen und sammle noch Anhaltspunkte für den optimalen Klang.
Die C4 L98, bei dem beide Vorkats in einen gemeinsamen Hauptkat zusammenlaufen ist noch mal eine ganz andere Baustelle.
Nehme an, das bei dir auch nix eingetragen ist?
Grüße,
Jörg