C7 Z06 Erfahrungsbericht Thermik
#36
Kann ich so bestätigen, hab mir Eigenlösung gebaut auf Basis „Ferrari 488 “ Nummernschildhalter, der passt ganz gut.
Da Automatikgetriebekühler am unteren Grillende bei mir querliegt, wollte ich keine Verdeckung des Grills, schließe bündig
ab, zwar nicht TÜV konform, nur noch 15 cm statt 20 cm zur Straße unterer Kennzeichenabstand, mir dann wurscht, wenn
einer meckert, kann ich,da mit Klettverschluss befestigt, wieder hochsetzen.
Immerhin kann ich damit jetzt abseits der Rennstrecke fahren, Schauinslandbergstrecke mal engagiert gefahren , knapp 1000 m Höhendifferenz und so 170 Kurven . 12 km, geht jetzt bei 23 Grad Außentemperatur , mit Nummernschild im Grill dann schon
nach etwa 6 km Ende. Meldung „ Kühlmitteltemperatur zu hochund reduzierte Motorleistung“.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: C7 Z06 Erfahrungsbericht Thermik - von INJA - 18.04.2018, 21:25
C7 Z06 Erfahrungsbericht Thermik - von Rald - 19.04.2018, 11:59
RE: C7 Z06 Erfahrungsbericht Thermik - von Rald - 19.04.2018, 13:07
RE: C7 Z06 Erfahrungsbericht Thermik - von Rald - 19.04.2018, 15:23
RE: C7 Z06 Erfahrungsbericht Thermik - von JR - 19.04.2018, 15:54
RE: C7 Z06 Erfahrungsbericht Thermik - von Speedhunter - 24.04.2018, 12:56
RE: C7 Z06 Erfahrungsbericht Thermik - von JR - 24.04.2018, 12:58
RE: C7 Z06 Erfahrungsbericht Thermik - von JR - 26.04.2018, 13:20
RE: C7 Z06 Erfahrungsbericht Thermik - von JR - 26.04.2018, 14:50

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C7 Z06 hat keine Thermik Störungen corvettetotal 71 39.317 28.05.2016, 18:24
Letzter Beitrag: GI-GT

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste