15.04.2018, 13:59
Ich habe diese hier bei mir eingesetzt (nur beispielhaft, gibt aber auch noch andere Lösungen)
![[Bild: c7b1b2b3_006_op_554x369.jpg]](https://www.s2tpp.com/c7b1b2b3_006_op_554x369.jpg)
http://www.s2tpp.com
Damit fällt die Daumentaste ohnehin weg. Theoretisch kannst Du diese Paddle dann zwar auch noch drücken und ziehen, also mit einem Paddle hoch oder runter schalten, aber zumindest erfolgt das dann nicht ungewollt wie bei den Daumenknöpfen. Das ändert aber auch nichts an der gefühlten Ewigkeit zwischen Schaltbefehl und Umsetzung durch das Automatikgetriebe. Sieht schön aus aber eigentlich könnte man auch gut ganz auf die Paddles verzichten, richtig Spaß kommt bei derartigen Schaltverzögerungen nicht auf (meine Meinung).
![[Bild: c7b1b2b3_006_op_554x369.jpg]](https://www.s2tpp.com/c7b1b2b3_006_op_554x369.jpg)
http://www.s2tpp.com
Damit fällt die Daumentaste ohnehin weg. Theoretisch kannst Du diese Paddle dann zwar auch noch drücken und ziehen, also mit einem Paddle hoch oder runter schalten, aber zumindest erfolgt das dann nicht ungewollt wie bei den Daumenknöpfen. Das ändert aber auch nichts an der gefühlten Ewigkeit zwischen Schaltbefehl und Umsetzung durch das Automatikgetriebe. Sieht schön aus aber eigentlich könnte man auch gut ganz auf die Paddles verzichten, richtig Spaß kommt bei derartigen Schaltverzögerungen nicht auf (meine Meinung).