03.11.2017, 11:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.11.2017, 11:44 von Markus Sollberger.)
Zitat:Der direkte Vergleich der Ladeluftkühler und Wasserkühler wäre noch interessant
Gegenüber meiner 2015er Z06 (vor dem Umbau) hat die 2017er zwei zusätzliche Ladeluft-Kühler unter den beiden vorderen Kotflügeln und das Frontgitter ist in den beiden äusseren Endbereichen offen und mit Luftleiteinrichtungen zu den Kühlern versehen plus zusätzlich ist der neue Kompressordeckel verbaut (Vergleich an einer geparkten Z07 ohne unter die Haube blicken zu können).
Meine Z06 hat diesen Sommer den Umbau von Tikt erhalten worin die beiden zusätzlichen Ladeluftkühler inkl Luftleit-Carbonteile plus ein zusätzlicher Wasserkühler plus ein automatischer Entlüfter für den Ladeluftkühlkreis plus der neue Deckel enthalten ist. Zusätzlich sind die Öffnungen für die neuen Ladeluftkühler fast doppelt so gross wie beim 2017er -Modell. Als Resultat fahre ich sowohl auf Autobahnen als auch Passstrassen mit 88 bis 92 Grad Oel- und mit 88 bis 95 Grad Wassertemperatur.
Gruss
Markus