05.05.2017, 09:38
die TÜV´s sind angewiesen, Dauerfestigkeitsgutachten nicht mehr zu akzeptieren! Diese Gutachten sind nur die Vorstufe zu einem Teilegutachten. Die Erstellung eines TG ist dem Hersteller aber für einzelne Fahrzeuge zu teuer! Leider werden wir mittlerweile auch immer mehr kontrolliert und haben kaum noch Möglichkeiten, unseren eigenen Sachverstand einzusetzen. Theoretisch ist es für den SV möglich, selbst das Fahr- und Bremsverhalten mit der neuen Kombo zu testen. Aber ihm werden die Ohren lang gezogen, weil in dem Festigkeitsgutachten kein Nachweis zu finden ist, dass die Felge einer ISO-Zertifizierung unterliegt! 
Alex

Alex