22.11.2016, 00:26
Hallo Gemeinde,
es ist relativ viel Zeit vergangen, aber ich habe erst am letzten Wochenende die Zeit gefunden, wieder alles zusammen zu bauen.
So schulde ich noch die Infos und Erfahrungen zu dem Thema, falls jemand einmal ein ähnliches Problem hat.
Vielversprechend waren die beiden o.g. links mit akzeptablen Preisen, aber dem umständlichen doppelten Transporthandling, -Risiko, Kosten und Zeit. Was am 63er Brake Booster (auch bei 63er Buick und Oldsmobile zu finden) so besonders ist, kann ich nach wie vor nicht sagen. Vielleicht hat ja ein entscheidendes Bauteil, z.B. der Power Piston, ein Nicht-Standard-Maß und es gibt daher keine Hardware (?).
Zum Ziel „Membran“, bzw. kompletter Überhol-Kit (Membran mit allen erforderlichem Dichtungen, Gummiteilen und Filtern kam ich bei dieser kompetenten Adresse:
https://harmonclassicbrakes.com/boosters-and-parts/
https://www.ebay.com/itm/Corvette-1963-Delco-Moraine-1st-Design-Major-Brake-Booster-Repair-Kit/172336280123?_trksid=p2045573.c100034.m2102&_trkparms=aid%3D111001%26algo%3DREC.SEED%26ao%3D1%26asc%3D20160824094423%26meid%3D85244ecf318f4779ac14692e54b61faa%26pid%3D100034%26rk%3D1%26rkt%3D7%26sd%3D172336280123
Sehr nette, schnelle und zielführende Beratung. Mit schnellem Inlandsversand konnte die Teile ein Kollege aus dem Florida-Urlaub mitbringen.
Zur Überholung gibt es nicht viel zu sagen: Funktionale Teile zerlegt, gereinigt, alle Gummiteile erneuert, Gehäuse gestrahlt und neu verzinkt. Gummiteile mit speziellem, nicht-mineralischem Red Rubber Grease (https://www.demon-tweeks.co.uk/motorcycl...ber-grease) an den Kontaktstellen eingefettet.
Das Bajonett zwischen den beiden Gehäusehälften war ein Knackpunkt, bei dem es um sehr viel Drehmoment ging:
![[Bild: 27494269lb.jpg]](https://up.picr.de/27494269lb.jpg)
. . . und da ist der Casus:
![[Bild: 27494282tl.jpg]](https://up.picr.de/27494282tl.jpg)
. . . und für die Nummern-Freaks (habe ich trotzdem hemmungslos entfernt):
![[Bild: 27494288by.jpg]](https://up.picr.de/27494288by.jpg)
![[Bild: 27494297np.jpg]](https://up.picr.de/27494297np.jpg)
![[Bild: 27494302um.jpg]](https://up.picr.de/27494302um.jpg)
Und es geht wieder aufwärts:
![[Bild: 27494321ui.jpg]](https://up.picr.de/27494321ui.jpg)
![[Bild: 27494333pk.jpg]](https://up.picr.de/27494333pk.jpg)
![[Bild: 27494345ln.jpg]](https://up.picr.de/27494345ln.jpg)
Gruß
Bill
es ist relativ viel Zeit vergangen, aber ich habe erst am letzten Wochenende die Zeit gefunden, wieder alles zusammen zu bauen.
So schulde ich noch die Infos und Erfahrungen zu dem Thema, falls jemand einmal ein ähnliches Problem hat.
Vielversprechend waren die beiden o.g. links mit akzeptablen Preisen, aber dem umständlichen doppelten Transporthandling, -Risiko, Kosten und Zeit. Was am 63er Brake Booster (auch bei 63er Buick und Oldsmobile zu finden) so besonders ist, kann ich nach wie vor nicht sagen. Vielleicht hat ja ein entscheidendes Bauteil, z.B. der Power Piston, ein Nicht-Standard-Maß und es gibt daher keine Hardware (?).
Zum Ziel „Membran“, bzw. kompletter Überhol-Kit (Membran mit allen erforderlichem Dichtungen, Gummiteilen und Filtern kam ich bei dieser kompetenten Adresse:
https://harmonclassicbrakes.com/boosters-and-parts/
https://www.ebay.com/itm/Corvette-1963-Delco-Moraine-1st-Design-Major-Brake-Booster-Repair-Kit/172336280123?_trksid=p2045573.c100034.m2102&_trkparms=aid%3D111001%26algo%3DREC.SEED%26ao%3D1%26asc%3D20160824094423%26meid%3D85244ecf318f4779ac14692e54b61faa%26pid%3D100034%26rk%3D1%26rkt%3D7%26sd%3D172336280123
Sehr nette, schnelle und zielführende Beratung. Mit schnellem Inlandsversand konnte die Teile ein Kollege aus dem Florida-Urlaub mitbringen.
Zur Überholung gibt es nicht viel zu sagen: Funktionale Teile zerlegt, gereinigt, alle Gummiteile erneuert, Gehäuse gestrahlt und neu verzinkt. Gummiteile mit speziellem, nicht-mineralischem Red Rubber Grease (https://www.demon-tweeks.co.uk/motorcycl...ber-grease) an den Kontaktstellen eingefettet.
Das Bajonett zwischen den beiden Gehäusehälften war ein Knackpunkt, bei dem es um sehr viel Drehmoment ging:
![[Bild: 27494269lb.jpg]](https://up.picr.de/27494269lb.jpg)
. . . und da ist der Casus:
![[Bild: 27494282tl.jpg]](https://up.picr.de/27494282tl.jpg)
. . . und für die Nummern-Freaks (habe ich trotzdem hemmungslos entfernt):
![[Bild: 27494288by.jpg]](https://up.picr.de/27494288by.jpg)
![[Bild: 27494297np.jpg]](https://up.picr.de/27494297np.jpg)
![[Bild: 27494302um.jpg]](https://up.picr.de/27494302um.jpg)
Und es geht wieder aufwärts:
![[Bild: 27494321ui.jpg]](https://up.picr.de/27494321ui.jpg)
![[Bild: 27494333pk.jpg]](https://up.picr.de/27494333pk.jpg)
![[Bild: 27494345ln.jpg]](https://up.picr.de/27494345ln.jpg)
Gruß
Bill