14.09.2004, 07:18
Pino,
so wie DiDi es aussagt, ist es auch in der Praxis. Meine 1982ér ist von mir auf einen gesunden technischen Stand gebracht worden und rennt meistens unter Volllast von den Treffen wieder nach Hause. Ich bin noch nie zurückhaltend und lamgsam in meinem Leben gefachren und stehe auf dem Standpunkt, wenn einmal der Motor verbraucht ist, dann gibt es einen neuen, bzw. wird er neu aufgebaut.
Mit meinen Veränderungen rennt das gute, alte Teil wie verrückt und hat mittlerweile so an die 130.000 mls runter. Der Grundmotor ist bis auf die Nockenwelle und Einspritzanlage noch original, also keine anderen Köpfe oder größere Eingriffe.
Gruß
Friedel
so wie DiDi es aussagt, ist es auch in der Praxis. Meine 1982ér ist von mir auf einen gesunden technischen Stand gebracht worden und rennt meistens unter Volllast von den Treffen wieder nach Hause. Ich bin noch nie zurückhaltend und lamgsam in meinem Leben gefachren und stehe auf dem Standpunkt, wenn einmal der Motor verbraucht ist, dann gibt es einen neuen, bzw. wird er neu aufgebaut.
Mit meinen Veränderungen rennt das gute, alte Teil wie verrückt und hat mittlerweile so an die 130.000 mls runter. Der Grundmotor ist bis auf die Nockenwelle und Einspritzanlage noch original, also keine anderen Köpfe oder größere Eingriffe.
Gruß
Friedel
18. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 06.06.-09.06.2025 in Suhl.