22.08.2016, 11:41
Hallo Thomas
Mein US C5 Convertible mit 52.000 KM hat noch die originalen Sensoren drin, die funktionieren bisher noch immer eindwandfrei. Meine gelesen zu haben dass die Batterien nur aktiv sind wenn das Auto läuft.
Sie bei Standzeit automatisch abgeschaltet werden. Mit anderen Worten Batterieverbrauch allein beim Fahren. Ist das tatsächlich so denn dann könnte man ja in etwa eine ungefähre KM Leistung daran verbinden ???
Muss demnächst neue Hinterreifen aufziehen, sollte ich die betreffenden zwei Sensoren dann besser gleich miterneuern oder können sie doch noch über längere Zeit halten ?
Wird die Warnung auf dem DIC gegeben wenn die Batterij unter einen bestimmten Spannungswert fällt und ist dann gleich Sense ?
Beste Grüsse aus Holland ……
Hans
Mein US C5 Convertible mit 52.000 KM hat noch die originalen Sensoren drin, die funktionieren bisher noch immer eindwandfrei. Meine gelesen zu haben dass die Batterien nur aktiv sind wenn das Auto läuft.
Sie bei Standzeit automatisch abgeschaltet werden. Mit anderen Worten Batterieverbrauch allein beim Fahren. Ist das tatsächlich so denn dann könnte man ja in etwa eine ungefähre KM Leistung daran verbinden ???
Muss demnächst neue Hinterreifen aufziehen, sollte ich die betreffenden zwei Sensoren dann besser gleich miterneuern oder können sie doch noch über längere Zeit halten ?
Wird die Warnung auf dem DIC gegeben wenn die Batterij unter einen bestimmten Spannungswert fällt und ist dann gleich Sense ?
Beste Grüsse aus Holland ……
Hans