27.04.2016, 18:22
Wenn Du das Auto in horizon blue lackieren lässt, lackierte ich an Deiner Stelle die Innenfarbe genau so.
Dass die Innenausstattungsteile eine etwas andere Farbe dazu haben, ist normal.
Besorge Dir auch von den anderen Lackherstellern die Farbcodes und lass von Deinem Lackierer von jedem ein Probeblech spritzen.
Ich garantiere Dir, die werden sich total voneinander unterscheiden.
Bei meinem Tasco Turquoise war es damals genau so, am Ende haben wir sogar den einen Farbton nochmals leicht modifiziert, bis ein zufriedenstellendes Ergebnis zustande kam.
Auch im Web findet man die verschiedensten Blautöne auf der C1, die als horizon blue bezeichnet werden, nach meiner Auffassung kommt das am besten hin:
https://www.vintagevettesllc.com/listing...wht-coves/
Lass Dich bloß von Deinem Lackierer nicht hetzen und wähle den richtigen Farbton in aller Ruhe aus!!!
Gruß
JR
Dass die Innenausstattungsteile eine etwas andere Farbe dazu haben, ist normal.
Besorge Dir auch von den anderen Lackherstellern die Farbcodes und lass von Deinem Lackierer von jedem ein Probeblech spritzen.
Ich garantiere Dir, die werden sich total voneinander unterscheiden.
Bei meinem Tasco Turquoise war es damals genau so, am Ende haben wir sogar den einen Farbton nochmals leicht modifiziert, bis ein zufriedenstellendes Ergebnis zustande kam.
Auch im Web findet man die verschiedensten Blautöne auf der C1, die als horizon blue bezeichnet werden, nach meiner Auffassung kommt das am besten hin:
https://www.vintagevettesllc.com/listing...wht-coves/
Lass Dich bloß von Deinem Lackierer nicht hetzen und wähle den richtigen Farbton in aller Ruhe aus!!!
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!