13.01.2016, 18:22
Hallo
So würde ich es tun :
Manche meinen, man müsse aufpassen , nicht durch den Grundlack zu schleifen, da man sonst einen neuen aufbringen muss, sogenannter Gel-Lack ( gelcoat ), der recht schwierig zu lackieren sein soll.
Dies um eventuelle Fieberglasstränge , die herausstehen, zu binden.
Aber heutige moderne Grundlacke tun dies auch. Da muss man halt einen Lackierer haben, der sich mit GFK Lackierungen auskennt.
Den alten Gel-Lack brauchts bestimmt nicht unbedingt.
Also ruhig runterschrubben, eventuelle GFK Anomalien reparieren und dann mit einem guten Füllack wieder grundieren ( lassen ).
mfG. Günther
So würde ich es tun :
Manche meinen, man müsse aufpassen , nicht durch den Grundlack zu schleifen, da man sonst einen neuen aufbringen muss, sogenannter Gel-Lack ( gelcoat ), der recht schwierig zu lackieren sein soll.
Dies um eventuelle Fieberglasstränge , die herausstehen, zu binden.
Aber heutige moderne Grundlacke tun dies auch. Da muss man halt einen Lackierer haben, der sich mit GFK Lackierungen auskennt.
Den alten Gel-Lack brauchts bestimmt nicht unbedingt.
Also ruhig runterschrubben, eventuelle GFK Anomalien reparieren und dann mit einem guten Füllack wieder grundieren ( lassen ).
mfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
