19.06.2002, 14:35
Die Antwort lautet: NEIN.......
........denn ich hab' durchaus Mühe mit der Vorstellung, ob du deinen rechnerischen Fünftel-Liter Verbrauch am Öl-Peilstab ablesen, resp. definieren könntest, dies bei den bekannten "Problemen", überhaupt den aktuellen akuraten Pegel abzulesenr (GM kennt das Problem an der C5).
Mein Hinweis bezieht sich denn auf klar und eindeutig SICHTBARE Pegel-Veränderungen. Wenn deine "Low-level Oil Warning" auftaucht, stehst du bereits an der unteren Kerbe des Messstabs.............
Von der oberen bis zur unteren Marke spielt dein erwähnter Zirka-Liter.
Ein halbwegs vernünftiger Kompromiss besteht vielleicht darin, ab etwa halber Marke zu Toppen - ich tu' das klaro bereits frühzeitiger - einfach konsequenter, weil mir der Wert und der Stolz dieses Vollblut American-Racers mechanisch bewusst ist. Ich empfinde es als meine verd@@@@$$$$$$!!!!!£££££££££te Pflicht und Schuldigkeit, diesen kleinen Liebedienst zu erweisen, und es nicht nur "krachen zu lassen".......OIL LEVEL??....YES...AS FULL AS EVER POSSIBLE !! Siehe auch wieder : .....verfügbare Ölmenge => besch........eiden !
Erik, ein jeder hat halt so seine eigenen individuellen Wertvorstellungen und Ansprüche - GETOPPT fahren ist billiger Minimalanspruch und garantiert enorm gutes Feeling im Hosenboden-Leistungsmeter - frag' deine C5, die dir vorbehaltlos jeden Tag ihre Topp-Leistung zur Verfügung stellt............
Übrigens: Eine Bottle vom Saft der Säfte (1 quart) hat hinten in der Versenkung stets ihren festen Platz - ready to go !
ENDE meiner Predigt..........
Joe.
........denn ich hab' durchaus Mühe mit der Vorstellung, ob du deinen rechnerischen Fünftel-Liter Verbrauch am Öl-Peilstab ablesen, resp. definieren könntest, dies bei den bekannten "Problemen", überhaupt den aktuellen akuraten Pegel abzulesenr (GM kennt das Problem an der C5).
Mein Hinweis bezieht sich denn auf klar und eindeutig SICHTBARE Pegel-Veränderungen. Wenn deine "Low-level Oil Warning" auftaucht, stehst du bereits an der unteren Kerbe des Messstabs.............


Von der oberen bis zur unteren Marke spielt dein erwähnter Zirka-Liter.
Ein halbwegs vernünftiger Kompromiss besteht vielleicht darin, ab etwa halber Marke zu Toppen - ich tu' das klaro bereits frühzeitiger - einfach konsequenter, weil mir der Wert und der Stolz dieses Vollblut American-Racers mechanisch bewusst ist. Ich empfinde es als meine verd@@@@$$$$$$!!!!!£££££££££te Pflicht und Schuldigkeit, diesen kleinen Liebedienst zu erweisen, und es nicht nur "krachen zu lassen".......OIL LEVEL??....YES...AS FULL AS EVER POSSIBLE !! Siehe auch wieder : .....verfügbare Ölmenge => besch........eiden !
Erik, ein jeder hat halt so seine eigenen individuellen Wertvorstellungen und Ansprüche - GETOPPT fahren ist billiger Minimalanspruch und garantiert enorm gutes Feeling im Hosenboden-Leistungsmeter - frag' deine C5, die dir vorbehaltlos jeden Tag ihre Topp-Leistung zur Verfügung stellt............


Übrigens: Eine Bottle vom Saft der Säfte (1 quart) hat hinten in der Versenkung stets ihren festen Platz - ready to go !
ENDE meiner Predigt..........
Joe.
![[Bild: dic.gif]](https://www.rebelcorvettes.com/images/dic.gif)
![[Bild: avatar12sec.gif]](https://temp.corvetteforum.net/c5/mb2319//Avatars/avatar12sec.gif)
DYNO :410HP/CSHP 552Nm/CSTQ Best 1/4Mile : 12.35@113.6mph
Mods : Intake--Exhaust--Ignition--Cooling--PCM/SW