11.12.2015, 23:48
Ist ja ähnlich wie bei der C5.
Zitat:
"getauscht und es wurde festgestellt, dass die Riemenscheibe unten "eiert" (noch in Toleranz)"
Wenn der sichertbar eiert, muss der Balacer neu.
Entweder ist der durch Verschleiß ( Gummi kaputt), manchmal durch einen Unfall verbogen.
Wenn es da eiert, belastet das die Lima, den Spanner und die Umlenkrolle.
Ich habe eine Clubkollegen, bei dem das Riehmen sogar abrutchte bei Vollgas.
Sein Balacner war duch einen Unfall vorgeschädigt.
Zur Haltbarkeit gilt, neuer Balancer, neuer Riehemspanner, neue Umlenkrolle,
in guter Quallität ( Orginal GM )
und Du hast 10 Jahre Ruhe, auch vor dem üblichen zwitschen.
Limas sterben ist im C5 und C6 Bereich eigentlich selten.
Ein flatternder Spannreihmen ist auf Dauer tödlich für die Lager der Lima.
LS1 99T kM alles neu bei mir. Lima bleib.
Grüße Frank
Zitat:
"getauscht und es wurde festgestellt, dass die Riemenscheibe unten "eiert" (noch in Toleranz)"
Wenn der sichertbar eiert, muss der Balacer neu.
Entweder ist der durch Verschleiß ( Gummi kaputt), manchmal durch einen Unfall verbogen.
Wenn es da eiert, belastet das die Lima, den Spanner und die Umlenkrolle.
Ich habe eine Clubkollegen, bei dem das Riehmen sogar abrutchte bei Vollgas.
Sein Balacner war duch einen Unfall vorgeschädigt.
Zur Haltbarkeit gilt, neuer Balancer, neuer Riehemspanner, neue Umlenkrolle,
in guter Quallität ( Orginal GM )
und Du hast 10 Jahre Ruhe, auch vor dem üblichen zwitschen.
Limas sterben ist im C5 und C6 Bereich eigentlich selten.
Ein flatternder Spannreihmen ist auf Dauer tödlich für die Lager der Lima.
LS1 99T kM alles neu bei mir. Lima bleib.
Grüße Frank