17.10.2015, 19:57
Hallo Eike
nun sei mal nicht gleich sauer, die ganz große Erfahrung kannst du mit deinen jungen Jahren und kurzem Besitz deines Fahrzeuges ja noch nicht haben. Alle hier möchten, dass du heil von A nach B kommst und wenn du mal um die 280 fährst, da dann meinen Respekt , macht ja auch nichts dafür wurden diese Autos ja gebaut.
Mir hat aber dein Erlebnis mit dem durchtreten des Bremspedal keine Ruhe gelassen. Ich konnte nachlesen, dass es eindeutig am Wasser in der Bremsflüssigkeit liegen müsste. Das Wasser in der Bremsflüssigkeit im Bremssattel, erhitzt sich so stark ( eben bei Vollbremsungen ) das sich kleine Dampfblasen bilden.
Diese Dampfblasen lassen sich nicht komprimieren und dann kannst du das Pedal durchtreten, das hattest du ja auch schon geschrieben .Daher hier von mir abschließend in diesem Beitrag nochmal der Tip deine Bremsflüssigkeit bei nächster Gelegenheit zu erneuern.
Viel Spaß weiterhin mit deiner Vette
Gruß Wolfgang
nun sei mal nicht gleich sauer, die ganz große Erfahrung kannst du mit deinen jungen Jahren und kurzem Besitz deines Fahrzeuges ja noch nicht haben. Alle hier möchten, dass du heil von A nach B kommst und wenn du mal um die 280 fährst, da dann meinen Respekt , macht ja auch nichts dafür wurden diese Autos ja gebaut.
Mir hat aber dein Erlebnis mit dem durchtreten des Bremspedal keine Ruhe gelassen. Ich konnte nachlesen, dass es eindeutig am Wasser in der Bremsflüssigkeit liegen müsste. Das Wasser in der Bremsflüssigkeit im Bremssattel, erhitzt sich so stark ( eben bei Vollbremsungen ) das sich kleine Dampfblasen bilden.
Diese Dampfblasen lassen sich nicht komprimieren und dann kannst du das Pedal durchtreten, das hattest du ja auch schon geschrieben .Daher hier von mir abschließend in diesem Beitrag nochmal der Tip deine Bremsflüssigkeit bei nächster Gelegenheit zu erneuern.
Viel Spaß weiterhin mit deiner Vette
Gruß Wolfgang


