02.10.2015, 12:49
Zitat:Original von Legend32
Ach, deshalb klingen Ferraris so mickrig. Es ist wirklich keinem Hersteller so gelungen V8 wie jaulende 4 Zylinder klingen zu lassen. Nicht mein Geschmack!
Ja, bei V8 Motoren mit flat-plane Kurbelwelle, wie eben z.B Ferrari wird immer schön brav ein Zylinder pro Zylinderbank gezündet.
Die Zylinder werden nach DIN 73021 folgendermaßen nummeriert:
(5) (1)
(6) (2)
(7) (3)
(8) (4)
Die Zündfolge ist 1-5-3-7-4-8-2-6, also immer abwechselnd rechte Bank, linke Bank usw...
Somit sind die Abgasimpulse bei einer zweiflutigen Auspuffanlage, deren beide Rohre getrennt sind, immer gleichweit voneinander entfernt.
Zündfolge und Klang entsprechen dadurch eigentlich zwei Vierzylindermotoren die sich eine Kurbelwelle teilen. Das "Jaulen" ergibt sich dann durch die hohen Drehzahlen.
Bei V8 mit cross-plane Kurbelwelle, wie dem klassichen GM-Smallblock sieht die Zündfolge anders aus.
GM nummeriert die Zylinder zwar nicht nach DIN 73021, ich behalte die DIN Nummerierung aber wegen der Übersichtlichkeit bei und übertrage die Zündfolge:
(5) (1)
(6) (2)
(7) (3)
(8) (4)
Die Zündfolge beim GM Smallblock ist 1-5-4-2-6-3-7-8.
Zylinder 4 & 2 der rechten Bank und 7 & 8 der linken Bank (in Fahrtrichtung gesehen) zünden also nacheinander.
Somit sind die Abgasimpulse bei einer zweiflutigen Auspuffanlage, deren beide Rohre getrennt sind, NICHT immer gleichweit voneinander entfernt, sondern die Impulse von 4&2 folgen im rechten Abgasrohr dicht aufeinander, während links in dieser Zeit eine größere Pause ist. Bei 7&8 ist es dann umgekehrt.
Insgesamt entsteht dadurch das typische V8 Bollern/Blubbern.
Werden durch Maßnahmen im Abgasstrang, wie z.B eine X-Pipe diese Impulse wieder stärker durchmischt, um den Abgasstrom gleichmäßiger zu gestalten, wird das Blubbern natürlich abgemildert.
Viele Grüße,
Jörg