01.10.2015, 18:54
@Edgar:
Gebe dir insoweit recht, dass sich die Denkweise zwischen Juristen und Ingenieuren doch stark unterscheidet, weshalb auch sehr viele Juristen Probleme mit dem Verstehen von technischen Zusammenhängen haben.![Knutsch Knutsch](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_bussi.gif)
Doch zurück zum eigentlichen Thema:
Bei Auslesen mit dem HP Tuner wird die berechnete Geschwindigkeit aus den ABS Steuergerät angezeigt. Die stimmt immer sehr genau (Serienbereifung vorausgesetzt !). Vermutlich dient sie auch als direkte Basis für die US-Tachos. Nachteilig ist aber, dass sie vom HP-Tuner nur als 1Byte Größe ausgegeben wird, weshalb sie bei einer km/h Anzeige nur bis maximal 255 km/h anzeigen kann.
Gruß
Wutzer
Gebe dir insoweit recht, dass sich die Denkweise zwischen Juristen und Ingenieuren doch stark unterscheidet, weshalb auch sehr viele Juristen Probleme mit dem Verstehen von technischen Zusammenhängen haben.
![Knutsch Knutsch](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_bussi.gif)
Doch zurück zum eigentlichen Thema:
Bei Auslesen mit dem HP Tuner wird die berechnete Geschwindigkeit aus den ABS Steuergerät angezeigt. Die stimmt immer sehr genau (Serienbereifung vorausgesetzt !). Vermutlich dient sie auch als direkte Basis für die US-Tachos. Nachteilig ist aber, dass sie vom HP-Tuner nur als 1Byte Größe ausgegeben wird, weshalb sie bei einer km/h Anzeige nur bis maximal 255 km/h anzeigen kann.
Gruß
Wutzer
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !