27.09.2015, 20:35
Hallo Thomas,
danke für Deine unermütliche Detailrecherche und Deine mit Daten hinterlegten Berichte.
Genau das bewegt mich das Auto nicht zu bestellen bis GM hier nachbessern wird (wie bei der A8 und dem 2. Ölkühler schon passiert).
Exakt zu der Zeit (= Sommer) in der ich die Corvette bewege funktioniert das Auto nicht wie es soll
und im Winter wenn es funktionieren würde fahre ich keinen Sportwagen :bang:
GM war mit allen Neuerungen vom Modelljahr 2015 auf 2016 sehr schnell und umfassend bei der Veröffentlichung - nur beim 2. Ölkühler der A8 nicht - da haben sie schön hinterm Berg gehalten
![Zum K....n Zum K....n](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_stumm.gif)
Die Veröffentlichung dieser Verbesserung hätte ja einen Kratzer im ach so schillernden GM Marketing Lack hinterlassen und dargestellt, dass es erhebliche thermische Probleme sogar bei der Automatik gibt.![Banned Banned](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_banned.gif)
Kopfschüttelnde Grüße
Lars
danke für Deine unermütliche Detailrecherche und Deine mit Daten hinterlegten Berichte.
Zitat:Original von stefan1964
Aber irgendwie doch doof, dass man das Auto dann mit Winterreifen fahren muss
Genau das bewegt mich das Auto nicht zu bestellen bis GM hier nachbessern wird (wie bei der A8 und dem 2. Ölkühler schon passiert).
Exakt zu der Zeit (= Sommer) in der ich die Corvette bewege funktioniert das Auto nicht wie es soll
und im Winter wenn es funktionieren würde fahre ich keinen Sportwagen :bang:
GM war mit allen Neuerungen vom Modelljahr 2015 auf 2016 sehr schnell und umfassend bei der Veröffentlichung - nur beim 2. Ölkühler der A8 nicht - da haben sie schön hinterm Berg gehalten
![Zum K....n Zum K....n](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_stumm.gif)
![Zum K....n Zum K....n](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_stumm.gif)
![Zum K....n Zum K....n](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_stumm.gif)
Die Veröffentlichung dieser Verbesserung hätte ja einen Kratzer im ach so schillernden GM Marketing Lack hinterlassen und dargestellt, dass es erhebliche thermische Probleme sogar bei der Automatik gibt.
![Banned Banned](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_banned.gif)
Kopfschüttelnde Grüße
Lars
Myron E. Scott - Namensgeber der Corvette
1953 bei der Suche nach einem Namen für GMs neuen Sportwagen schlug
Scott "Corvette" (gefunden beim blättern in einem Wörterbuch) vor.
Er wurde 91.
1953 bei der Suche nach einem Namen für GMs neuen Sportwagen schlug
Scott "Corvette" (gefunden beim blättern in einem Wörterbuch) vor.
Er wurde 91.