12.05.2015, 10:46
Zitat:Original von C53
Nimme eine Srühflasche und fülle diese mit warmem Wasser, gib ein bis zwei Tropfen Spüli
und einen kl. Schuß Essigezenz dazu.
Heinz, Spüli gehört in die Küche und nicht ans Auto, solange ich nicht bewusst alle Schutzschichten (Wachs usw.) entfernen will.
Wenn das Auto entsprechend versiegelt ist (Wachs, Polymerversiegelung wie Zaino usw.), lassen sich die Mücken leicht mit einem entsprechenden Pflegespray (Schnellreiniger/Detailer) entfernen. Das Spray erhält zudem den Schutz.
Gröbere Problemzonen mit warmen Wasser + Zewa-Tüchern einweichen. Von Zeit zu Zeit hilft die auch die Lackknete.
Greets
Hermann