05.05.2015, 20:16
Servus und Hallo, liebe Corvette-Freunde!
Habe seit 2011 eine C4 Corvette, die ich in der Schweiz gekauft habe und dort auch bis Ende 2013 gefahren bin.
Aus beruflichen Gründen in`s Nachbar-Alpenland Österreich nach Wien gezogen und hier "probiert", die C4 anzumelden.
Extra typisiert, gelbe Blinker statt rote einbauen lassen, auf EU umgebaut eben.
Das Finanzamt wollte kräftig abkassieren und ca 9-11000€ für die Anmeldung haben, das war mir allerdings zu deppert.
In wenigen Tagen läuft die 1jährige Sperrfrist ab & ich werde die Vette über die deutsche Heimat und Familie anmelden.
Habt ihr hier einen guten Versicherungstipp, welche Versicherung den Youngtimer überhaupt versichern wird?
Kümmere mich um anerkannten Gutachter und die Einzelabnahme/TÜV, jedoch habe ich ja keinen gültigen Fahrzeugschein für eine Angebotseinholung.
Da in Österreich nicht angemeldet und die EU-Fahrzeugscheine sich gänzlich von der Schweizerischen unterscheiden, ist da online gar nichts möglich bei check24, ADAC, Europa oder R&V.
Aber eben dank eurer guten Erfahrungen und Empfehlungen, per Direktanfrage bei den Versicherern?
Vielen lieben Dank an euch und einen schönen Abend,
nach einem Jahr Warten statt Fahren sehne ich mich mehr als nur nach
VETTING!
Liebe Grüsse,
Alex
Habe seit 2011 eine C4 Corvette, die ich in der Schweiz gekauft habe und dort auch bis Ende 2013 gefahren bin.
Aus beruflichen Gründen in`s Nachbar-Alpenland Österreich nach Wien gezogen und hier "probiert", die C4 anzumelden.
Extra typisiert, gelbe Blinker statt rote einbauen lassen, auf EU umgebaut eben.
Das Finanzamt wollte kräftig abkassieren und ca 9-11000€ für die Anmeldung haben, das war mir allerdings zu deppert.
In wenigen Tagen läuft die 1jährige Sperrfrist ab & ich werde die Vette über die deutsche Heimat und Familie anmelden.
Habt ihr hier einen guten Versicherungstipp, welche Versicherung den Youngtimer überhaupt versichern wird?
Kümmere mich um anerkannten Gutachter und die Einzelabnahme/TÜV, jedoch habe ich ja keinen gültigen Fahrzeugschein für eine Angebotseinholung.
Da in Österreich nicht angemeldet und die EU-Fahrzeugscheine sich gänzlich von der Schweizerischen unterscheiden, ist da online gar nichts möglich bei check24, ADAC, Europa oder R&V.
Aber eben dank eurer guten Erfahrungen und Empfehlungen, per Direktanfrage bei den Versicherern?
Vielen lieben Dank an euch und einen schönen Abend,
nach einem Jahr Warten statt Fahren sehne ich mich mehr als nur nach
VETTING!
Liebe Grüsse,
Alex