07.04.2015, 00:06
Zitat:Original von noisehammer
Danke für eure Anregungen. Sie wirken auf mich zugegeben pessimistisch, aber vielleicht ist was dran...
Ich habe aufgrund meiner Erfahrung auch keine andere Wahl, als den Mittelwert über all eure Meinungen zu bilden...
@Gaterback: deine Liste nehme ich mir für morgen mal vor...
Zum Thema Wartung hatte ich vor einer Woche nur folgende Info vom Garagisten erhalten:
"In welchen Zustand ist die Technik dieser C4 ? Gibt es einen Wartungsstau oder sind die Verschleißteile alle noch relativ frisch ?
> Frau von Schorlemer lässt die Fahrzeuge regelmässig reinigen und die wichtigsten Sachen machen"
Sehr dürftige Antwort natürlich. Ich hoffe morgen mehr Infos zu bekommen.
Ich denke das letzte Wort wird meine Werkstatt haben, Spezialist für V8 Motoren. Kontakt morgen/übermorgen.
Ich melde mich wieder...
Hallo,
das hat nichts mit Pessimismus zu tun, ich denke, viele Leute (mich eingeschlossen) haben da schon entsprechende Erfahrungen gemacht.
Bei Fahrzeugen und deren Kosten bringt eine rosarote Brille leider nicht viel und führt schnell zu Frust.
Meine "Liste" dient mir in mehr oder weniger modifizierter Form selbst als Hilfestellung, um beim Gebrauchtwagenkauf einen gewissen Maßstab zu haben.
Oft ist man durch das "Jagdfieber" bei der Suche nach einem bestimmten Fahrzeug geblendet.
Da hilft nur durchschnaufen und die Sache mit Abstand und klar definierten Kriterien nochmal in Ruhe durchdenken und durchrechnen.
Und alles was Sicherheits-/TÜV-relevant ist oder aufgrund von Vernachlässigung mechanische Schäden/Defekte nach sich ziehen könnte, muss nunmal in Ordnung oder zumindest halbweg kalkulierbar sein, wenn man kein Groschengrab erwerben will.
Dahingegen kann man kosmetische Sachen wie Lack und Interieur etc. unter Umständen auch hinten an stellen.
Was laut Garagist "die wichtigsten Sachen" sind, ist sehr schwammig und subjektiv.
Mal überspitzt ausgedrückt:
Wenn das Fahrzeug nur in der Garage seht, sind funktionsfähige Bremsen eher unwichtig...
![Zwinkern Zwinkern](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_wink.gif)
Oder anders: Wer macht woran fest, was wichig ist, wenn das Fahrzeug selten bewegt wird?
Entscheident, ob der Wagen für dich kaufbar ist, ist letztlich die Dicke des Sparbuches und die Dicke des Fells bezüglich Frustration bei auftretenden Problemen.
Und das musst du selbst am Besten wissen.
Viele Grüße,
Jörg