21.03.2015, 07:43
Mit der Aussage veraltete Technik muß man vorsichtig sein denn diese Technik ist ausgereift und robust . Als Otto Normalverbraucher lege ich großen Wert auf Haltbarkeit was heute bei dem Elektrikwahn in der Autoindustrie ganz und gar nicht mehr der Fall ist. Ganz einfaches Beispiel , die Corvette hat immer schon eine Steuerkette die praktisch ein Autoleben hält. Diese Steuerkette wird durch einen simplen Federspanner gespannt. Nachdem bei unseren Hightech Motoren der Zahnriemen verbaut wurde begannen für die Kunden die Probleme wann genau muß ich wechseln ist bis heute nicht eindeutig klar. Nun wurde so langsam wieder die Steuerkette eingebaut weil das offensichtlich nicht gar so schlecht war. Aber in Deutschland wird bewährte Technik nicht einfach übernommen nein das Rad muß neu erfunden werden . So wird der simple Spanner mit Öldruck gespannt hört sich super an ist es aber nicht, denn solange die Kette nicht ausgelängt ist funktioniert das ganze . Hat sich die Kette aber ausgelängt wird es schwieriger den das Öl ist mal kalt mal ist es warm und offensichtlich arbeitet der Spanner dann unterschiedlich schnell beim Start . Es kann dann passieren dass die Kette springt und das Ergebnis ist ein kapitaler Motorschaden wurde mir von einem Kfz Meister bestätigt. Soviel zum Thema veraltete Technik .
LG
Dieter
LG
Dieter