19.03.2015, 16:04
Hallo
Bei den Köpfen wurde ja nicht besonders viel gemacht. Da sind die originalen Kipphebel drauf.
Sollte zumindest solid lifters haben, sonst spielen teure Kurbelwellen usw keine Rolle.
Ist leicht zu testen, da solid lifter Kipphebel bei geschlossenem Ventil Spiel haben .
Um sicher zu sein, dass die Blockinnereien hohe Drehzahlen abhaben können, müsste dann auch die Ölwanne runter, checken ob ne Stahlwelle drin ist und die Pleuel kann man auch erkennen.
Aber wie bereits geschrieben, war der Motor recht teuer, also anzunehmen, dass der Block OK ist. Wenn eben solid lifters drin sind, kann er 6500 RPM zumindest drehen.
mfG. Günther
Bei den Köpfen wurde ja nicht besonders viel gemacht. Da sind die originalen Kipphebel drauf.
Sollte zumindest solid lifters haben, sonst spielen teure Kurbelwellen usw keine Rolle.
Ist leicht zu testen, da solid lifter Kipphebel bei geschlossenem Ventil Spiel haben .
Um sicher zu sein, dass die Blockinnereien hohe Drehzahlen abhaben können, müsste dann auch die Ölwanne runter, checken ob ne Stahlwelle drin ist und die Pleuel kann man auch erkennen.
Aber wie bereits geschrieben, war der Motor recht teuer, also anzunehmen, dass der Block OK ist. Wenn eben solid lifters drin sind, kann er 6500 RPM zumindest drehen.
mfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
![besoffen besoffen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_drunk.gif)