01.02.2015, 13:19
Markus,
sorry, ist mein Fachgebiet. Zur Erläuterung: Der FAME Anteil im Diesel ist seit einiger Zeit gesetzlich "fast" zwangsbestimmt. Die unterschiedliche Siedelage sowie die Struktur eines eigentlich kaum motorengänigen Esthers verursachen häufiger ein Verkleben und Verkoken der Düsen. Dieser Effekt ist bekannt und wir untersuchen in wie weit diese Verklebungen exakt der Düsen auf FAME zurück zu führen ist (Beweislast, Satz%).
Die stark begrenzte Lagerfähigkeit von FAME ist ebenfalls sehr bekannt, führt aber überwiegend zu Filterverstopfungen und sog Dieselpest.
Gruss,
Jörg
sorry, ist mein Fachgebiet. Zur Erläuterung: Der FAME Anteil im Diesel ist seit einiger Zeit gesetzlich "fast" zwangsbestimmt. Die unterschiedliche Siedelage sowie die Struktur eines eigentlich kaum motorengänigen Esthers verursachen häufiger ein Verkleben und Verkoken der Düsen. Dieser Effekt ist bekannt und wir untersuchen in wie weit diese Verklebungen exakt der Düsen auf FAME zurück zu führen ist (Beweislast, Satz%).
Die stark begrenzte Lagerfähigkeit von FAME ist ebenfalls sehr bekannt, führt aber überwiegend zu Filterverstopfungen und sog Dieselpest.
Gruss,
Jörg
..eagl, in wlehcer Riehenfloge die Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen, huaptschae der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle.
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party. Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party. Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.