21.08.2014, 06:25
Zitat:Original von PlanetoWeil deine Vette-Batterie damit nicht wirklich voll wird. Und wenn du Pech hast, darfst du dich außerdem über einen netten Säureregen freuen, wenn dir deine (fast) leere Vette-Batterie nach 10 Minuten um die Ohren fliegt, weil sie von den 60 Ampere Ladestrom, die über das missbrauchte Starthilfekabel fließen, totgekocht wurde.
Warum verbindet man dann nicht einfach die Pole der beiden Batterien?
Auch Autobatterien wollen vernünftig geladen werden, um ein langes Leben zu genießen.
Man kann zwei Autobatterien kurzzeitig parallel schalten, etwa als Starthilfe, aber bitte nicht länger und wenn nicht ohne Sicherung, sonst kann die leere Batterie aufgrund der abrupten Gasentwicklung schnell dicke Backen bekommen.
Viele Grüße, Mirko