19.06.2014, 19:19
Zitat:Original von C-556Dann ist das schön für dich - quasi Idealfall . Bei meinem Profi geht das leider nicht mehr - bei den letzten Amis hat der TÜV ihn darauf hingewiesen, dass dann nun mal langsam Schluss mit beiden Augen zudrücken ist, was die originalen Rückreflektoren betrifft. Außerdem gibts Punkte in Flensburg + Spendenbeitrag an die Rennleitung wenn man ohne legale Reflektoren erwischt wird. Der Fall ist gering, logisch... aber dennoch sollte es vorschriftsmäßig sein, egal ob schwachsinnige Regelung oder nicht. Muss nur mal rumsen und dir fährt einer bei Dämmerung oder im Dunkel rein... dann wird dir daraus ein Strick gedreht, auch wenn du alles richtig gemacht hast und der Hintermann es verplant hat und meinetwegen den Sicherheitsabstand nicht eingehalten hat. Da juckts dann keinen mehr ob der Reflektor genau so gut wie einer mit E-Kennzeichnung ist oder nicht. Schade, aber wahr...
Ich fahre die originalen Reflektoren, die ja bekanntlich in Deutschland nicht reflektieren (das wissen die aber nicht), weil sie keine E Kennzeichnung haben.
Ich komme immer mit dem Auto so durch den TÜV.
Keiner erwähnt die Dinger und keiner redet darüber und gut ist.
Gruß,
Tobi