14.06.2014, 01:05
Und soweit war ich schonmal.
Fanshroud wär repariert und mit neuem Haltewinkel besser zentriert.
Ausserdem habe ich wirklich den Lüfter an jeder Schaufel 1,5cm gekürzt, weil es doch ziemlich knapp war. Mit den neuen Lagern liegt der Motor 0,5cm höher.
Dazu gabs noch ne neue Lima, die dritte. Die erste habe ich ja repariert und wieder drin gehabt, und die zweite hat jetzt der Martin.
Von der Powermaster erhoffe ich mir, dass die auch bei niedrigen Drehzahlen mit der großen Riemenscheibe genug Saft fürs Licht liefert. Laut Zettel der dabei war bringt sie 81A im Leerlauf und 112A bei Highwayspeed. Die alte von 1976 brachte maximal 35A. Hat eigentlich auch gereicht, nur mit Standgas und Licht an ging der Strom von der Batterie ab. Wohl auch bedingt durch das große Pulley das ich auf der Lima habe.
Fanshroud wär repariert und mit neuem Haltewinkel besser zentriert.
Ausserdem habe ich wirklich den Lüfter an jeder Schaufel 1,5cm gekürzt, weil es doch ziemlich knapp war. Mit den neuen Lagern liegt der Motor 0,5cm höher.
Dazu gabs noch ne neue Lima, die dritte. Die erste habe ich ja repariert und wieder drin gehabt, und die zweite hat jetzt der Martin.
Von der Powermaster erhoffe ich mir, dass die auch bei niedrigen Drehzahlen mit der großen Riemenscheibe genug Saft fürs Licht liefert. Laut Zettel der dabei war bringt sie 81A im Leerlauf und 112A bei Highwayspeed. Die alte von 1976 brachte maximal 35A. Hat eigentlich auch gereicht, nur mit Standgas und Licht an ging der Strom von der Batterie ab. Wohl auch bedingt durch das große Pulley das ich auf der Lima habe.
gruss,
zuendler
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif)