03.05.2014, 10:11
vielleicht hilft ja meine (selbst gemachte) Erfahrung
beim vorbeifahren an Schall reflektierenden Wänden / Leitschienen usw hörte ich ein wi-wi-wi
mal lauter, mal leiser, dann mal wieder unhörbar
es war kein erhöhtes Spiel oder irgendein anderer Hinweis auf die Radlager erkennbar ....
bis es "knack" machte und ich auf einem Radlager zu wenig heimgehumpelt bin...
das war mehr als eine Saison oder 5000 km später ....
beim vorbeifahren an Schall reflektierenden Wänden / Leitschienen usw hörte ich ein wi-wi-wi

mal lauter, mal leiser, dann mal wieder unhörbar

es war kein erhöhtes Spiel oder irgendein anderer Hinweis auf die Radlager erkennbar ....
bis es "knack" machte und ich auf einem Radlager zu wenig heimgehumpelt bin...
das war mehr als eine Saison oder 5000 km später ....

na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld
