21.01.2014, 13:34
Hallo Stefan,
ich geh nicht davon aus das du dich wunderst, warum dir oft die Attribute "arrogant" und "überheblich" begegnen, aber ich glaube das dir die Gründe nicht so richtig bewußt sind.
Solche Sprüche tragen einiges dazu bei...
Eigentlich bringst du nur Beispiele wo du recht gehabt haben "könntest", aber kein einziges wo mal eine Errungenschaft von dir kommt, die beweist das nur DU das Unheil durch deine Änderungen abgewendet hast. Aber das ist im Nachhinein ja ohnehin nicht nachzuvollziehen,
Ich könnte jetzt auch sagen, die Heckklappe vom E63 war super häßlich, aber BMW hat zum Glück auf mich gehört und das Ding geändert.
Bis auf die Tatsache das sie beide nicht rund sind, haben die gar nichts miteinander gemein.
Wenns nur darum geht, könnte ich hunderte Beispiele aufzählen, warum jedes auf dem Markt befindliche Modell aussieht wie von irgendeinem anderen abgekupfert.
Bei den Leuten wäre es vollkommen egal wie GM das Auto hingestellt hätte, irgendeine Sache, warum der Wagen Mist ist, hätten sie schon angebracht.
Ich seh es genau andersrum, man könnte auch sagen das Porsche lustlos ist, endlich mal ein neues Design für den 911er zu entwickeln und deswegen nur immer kleine Modifikationen vornehmen. Ja, ich weiß, das Beispiel hinkt ganz schön, aber nur um den Punkt mal zu verdeutlichen, ich bin froh das die C7 so gänzlich wegkommt von dem runden langweiligem Design der C6 und das GM sich traut das Auto komplett neu hinzustellen.
Und das ist einfach überheblich.
Wer sagt denn was Corvette-typisch ist? Nur weil es Sachen gibt die sich die letzten 50 Jahre geähnelt haben? Nur weil die Rückleuchten meist rund waren, macht das doch keine Eigenständigkeit aus.
Vielleicht ist auch genau der Schritt zum neuen Design der Richtige und in 200 Jahren ist genau das "Corvette-typisch", weil es sich die letzten 200 Jahre gehalten hat und man wird sagen, zum Glück sind sie nach den ersten 50 Jahren dahinter gekommen.
Wer weiß das schon.
Offensichtlich funktioniert es ja die letzten 50 Jahre.
Die meisten sind sich einig, das der Wagen gefällt und viele Kritiken die ich so rausgelesen habe, betreffen das Heck, aber gleichwohl haben auch wiederrum viele Heckkritiker eingeräumt das es in natura schon wieder viel besser aussieht wie auf Bildern, von daher abwarten.
Obwohl man den entgültigen Erfolg freilich erst am Ende beurteilen kann.
Aber Nörgler gibt es natürlich immer, und als solchen stufe ich dich auch ein, nicht wie du es dir sicher gewünscht hättest, als jemanden der aller Zweifel erhaben ist mit seiner Kritik.
Natürlich kann und soll jeder seinen Geschmack haben und wenn jemand sagt, "mir gefällt das und jenes nicht" ist das ganz normal, aber wenn jemand kommt und brüllt "LOL, wenn ich Camaro fahren will, kauf ich mir einen" kann ich das nicht ernst nehmen.
Aber natürlich wird meine Meinung in deinen Augen bei weitem nicht soviel wichten wie deine, von daher nichts für ungut.
Und selbst wenn, warum sollten die sich ein häßlicheres Nachfolgemodell zulegen und ihres, was ihnen besser gefällt und mit dem sie glücklich sind, dafür eintauschen?
Es ist eben wieder nur ein vollkommen arroganter Spruch der für deine Überheblichkeit spricht.
Ich wäre übrigens dieses Jahr weg von Corvette gewesen, wenn nicht die C7 gekommen wäre, weil ich die C6 inzwischen nur noch langweilig und altbacken finde und ich bin so froh, das sie eben nicht nur ne C6 mit einer kleinen Modifikation gebracht haben.
Umgedreht könnte man auch sagen, den 911er kaufen nur die Markenliebenden, vollkommen egal das beim neuen Modell mal wieder nur die Rückspiegel etwas anders geformt sind.
Die Leute denen das alte Modell nicht gefallen hat, warum sollten die das neue kaufen, wenns wieder genauso aussieht?
Neue Kunden erreicht man so sicher auch nicht, aber wenn sie sich darauf lustlos ausruhen wollen, ist das auch in Ordnung, man muss wissen was man tut.
Nigritia (Hi
) hat das alles eigentlich nochmal kurz auf den Punkt gebracht.
Viele Grüße
David
Wenn etwas "schön" ist, dann ist es doch vollkommen schnuppe, ob es vom teureren Modell in das billigere übernommen wird, oder eben umgedreht.
Sprich, wenn wir die in deinen Augen abgekupferten Lampen mal als Beispiel nehmen, würde die C7 zuerst dagewesen sein, dürften die Lampen schön sein, und wenn sie der Camaro übernommen hätte, wäre das gut so.
Aber nur weil sie vom zuerst da gewesenen günstigeren Modell übernommen wurden, sind GENAU dieselben Lampen nicht mehr schön?
Ganz ehrlich, das ist totaler Quark.
Sowas kommt eigentlich nur von Leuten die ein Bild häßlich finden wenn da ein 100€ Preisschild dranhängt, aber am nächsten Tag von einem Meisterwerk sprechen wenn noch 4 Nullen dahintergemalt wurden. Das kann man nicht ernst nehmen und ist einfach lächerlich.
Im Umkehrschluß könnte man das dann so übersetzen, je teurer eine Sache ist, umso schöner ist sie auch?!
Was aber nicht heißen soll, das du nicht deine Meinung zu dem Wagen haben darfst, wenns dir nicht gefällt, ist das halt so, ganz einfach.
ich geh nicht davon aus das du dich wunderst, warum dir oft die Attribute "arrogant" und "überheblich" begegnen, aber ich glaube das dir die Gründe nicht so richtig bewußt sind.
Solche Sprüche tragen einiges dazu bei...
Zitat:Original von Wahlsinn
ich bin kein selbst ernannter Designer.
Ich darf mich empfehlen, weil andere es tun.
Mein Talent für marktfähiges Autodesign wurde, man stelle sich das vor, durch neimand anderen als GM festgestellt.
Zitat:Meine durchaus konstruktive Kritik am Maybach fand keine Gehör, das Ergebnis liegt auf der Hand,Offensichtlich hättest nur du alleine die Marke im Handumdrehen gerettet.
Zitat:meine Produkte für den Jaguar E natürlich genauso auf Widerstand stießen, wie bei dir meine Kiritik an der C7 jetzt.Und das ist jetzt nur aus dem ersten Absatz, den Rest spar ich mir jetzt mal, ich denke jeder Andere weiß worauf ich hinaus will.
Doch allen Unkenrufen zum trotz gibt der Erfolg mir Recht.
Zitat:Soweit zum selbsternannten Guru. Der bin ich letztendlich durch andere geworden.Mir wird schlecht.
Eigentlich bringst du nur Beispiele wo du recht gehabt haben "könntest", aber kein einziges wo mal eine Errungenschaft von dir kommt, die beweist das nur DU das Unheil durch deine Änderungen abgewendet hast. Aber das ist im Nachhinein ja ohnehin nicht nachzuvollziehen,
Ich könnte jetzt auch sagen, die Heckklappe vom E63 war super häßlich, aber BMW hat zum Glück auf mich gehört und das Ding geändert.
Zitat:Nur, das erklärt (die sind zu satt) wieso die C7 einfach nur lustlos mit anderen Marken vermischt ist.Wenn ich das Auto ansehe, erkenne ich absolut keine anderen Marken und gerade der Vergleich mit den Camarorückleuchten, den viele voreingenommenen Leute bringen ist totaler Blödsinn.
Bis auf die Tatsache das sie beide nicht rund sind, haben die gar nichts miteinander gemein.
Wenns nur darum geht, könnte ich hunderte Beispiele aufzählen, warum jedes auf dem Markt befindliche Modell aussieht wie von irgendeinem anderen abgekupfert.
Bei den Leuten wäre es vollkommen egal wie GM das Auto hingestellt hätte, irgendeine Sache, warum der Wagen Mist ist, hätten sie schon angebracht.
Ich seh es genau andersrum, man könnte auch sagen das Porsche lustlos ist, endlich mal ein neues Design für den 911er zu entwickeln und deswegen nur immer kleine Modifikationen vornehmen. Ja, ich weiß, das Beispiel hinkt ganz schön, aber nur um den Punkt mal zu verdeutlichen, ich bin froh das die C7 so gänzlich wegkommt von dem runden langweiligem Design der C6 und das GM sich traut das Auto komplett neu hinzustellen.
Zitat:ist aber eben mir nicht eigenartig, eben nicht Corvette typisch genug. In meinen Augen lenkt das vom wesentlichen zu sehr ab.In meinen Augen ist es natürlich dein gutes Recht diese Meinung zu vertreten, aber du lässt anderen nicht den Freiraum es anders zu sehen und stellst dein Urteil als alleingültiges in den Raum.
Und das ist einfach überheblich.
Wer sagt denn was Corvette-typisch ist? Nur weil es Sachen gibt die sich die letzten 50 Jahre geähnelt haben? Nur weil die Rückleuchten meist rund waren, macht das doch keine Eigenständigkeit aus.
Vielleicht ist auch genau der Schritt zum neuen Design der Richtige und in 200 Jahren ist genau das "Corvette-typisch", weil es sich die letzten 200 Jahre gehalten hat und man wird sagen, zum Glück sind sie nach den ersten 50 Jahren dahinter gekommen.
Wer weiß das schon.
Zitat:Also wenn GM sich auf die eigenen Werte konzentriert hätte und beispielsweise wie es beim Porsche Tradition hat immer nur in kleinen Schritten Modifikationen vor zu nehmen um eben nicht zu polarisieren, dann wäre...die C2 keine C2 geworden, die C3 keine C3 geworden, die C4 keine C4 geworden, die C5 keine C5 geworden, die C6 keine C6 geworden und jetzt die C7 keine C7 geworden.
Offensichtlich funktioniert es ja die letzten 50 Jahre.
Zitat:Ich denke, der Erfolg im gesteigerten Absatz seiner Produkte wird zukünftig beweisen, das das aktuelle Design der C7 sehr wohl ein Fehltritt ist und bleibt.Der Wagen wird den Händlern unterm Hintern weggerissen, und hier im Forum scharren auch alle mit den Hufen, ich denke, ein Fehltritt sieht anders aus.
Die meisten sind sich einig, das der Wagen gefällt und viele Kritiken die ich so rausgelesen habe, betreffen das Heck, aber gleichwohl haben auch wiederrum viele Heckkritiker eingeräumt das es in natura schon wieder viel besser aussieht wie auf Bildern, von daher abwarten.
Obwohl man den entgültigen Erfolg freilich erst am Ende beurteilen kann.
Aber Nörgler gibt es natürlich immer, und als solchen stufe ich dich auch ein, nicht wie du es dir sicher gewünscht hättest, als jemanden der aller Zweifel erhaben ist mit seiner Kritik.
Natürlich kann und soll jeder seinen Geschmack haben und wenn jemand sagt, "mir gefällt das und jenes nicht" ist das ganz normal, aber wenn jemand kommt und brüllt "LOL, wenn ich Camaro fahren will, kauf ich mir einen" kann ich das nicht ernst nehmen.
Zitat:Der sicherste Weg zu scheitern ist es allen Recht machen zu wollen.Oder eben, seine Meinung als einzig Wahre hinzustellen und versuchen alle von sich zu überzeugen.
Zitat:Also man muss schon wissen was man tut. Und die C7 ist nur anders..aber nicht schön.Das ist eben DEINE Meinung, nicht mehr und nicht weniger.
Zitat:"Wie kann man nur eine Designikone (als die der Jaguar E gilt) verbessern wollen".Ich finde und das nicht erst seit gestern, das der E-Type einfach nur ein häßliches, rundgelutschtes Ei ist, der auch locker vom Citroen DS abgekupfert sein könnte.
Jaguar musste selbst zugeben, das sie Murks gemacht haben.
Im Falle des E-Type zum Glück keine Geschmacksache über die sich streiten lässt, sondern ganz nüchtern eine Anwendung einer mathematischen Formel. So kam Jaguar um eine Empfehlung meiner Kreation quasi zwangsweise nicht drumherum
Aber natürlich wird meine Meinung in deinen Augen bei weitem nicht soviel wichten wie deine, von daher nichts für ungut.
Zitat:Bis das so weit ist, wird die C7 eben "nur" an die ganz engen Markenliebenden vertrieben. Wobei.... Liebe macht blind. So gesehen völlig egal wie die Corvette aussieht.Das Auto wird den Händlern aus den Händen gerissen, warum sollten das also nur die Markenliebenden sein?
Und selbst wenn, warum sollten die sich ein häßlicheres Nachfolgemodell zulegen und ihres, was ihnen besser gefällt und mit dem sie glücklich sind, dafür eintauschen?
Es ist eben wieder nur ein vollkommen arroganter Spruch der für deine Überheblichkeit spricht.
Ich wäre übrigens dieses Jahr weg von Corvette gewesen, wenn nicht die C7 gekommen wäre, weil ich die C6 inzwischen nur noch langweilig und altbacken finde und ich bin so froh, das sie eben nicht nur ne C6 mit einer kleinen Modifikation gebracht haben.
Umgedreht könnte man auch sagen, den 911er kaufen nur die Markenliebenden, vollkommen egal das beim neuen Modell mal wieder nur die Rückspiegel etwas anders geformt sind.
Die Leute denen das alte Modell nicht gefallen hat, warum sollten die das neue kaufen, wenns wieder genauso aussieht?
Neue Kunden erreicht man so sicher auch nicht, aber wenn sie sich darauf lustlos ausruhen wollen, ist das auch in Ordnung, man muss wissen was man tut.
Zitat:Die C7 beweist somit nur eins.Und genau das beweist du mit deinen Posts auch.
Die bei GM sind auch nur Menschen...und...irren ist menschlich.
Zitat:Lieber das Original, den Camaro bevorzugen, oder den leichteren Tauro kaufen.Wieder der Blödsinn... wenn du dir mal ein Bild von beiden Fahrzeugen nebeneinander anschaust, sollte selbst dir auffallen das da nicht wirklich viele Gemeinsamkeiten zu finden sind.
Zitat:Ich kann leider keine Wetten abschließen, was die Zukunft an schönerem bringen könnte.Aber ich bin mir sicher, du bist der Erste der schreit das er recht hatte und sie auf seine Kritik reagiert haben, wenn es denn soweit ist.
Eine Evolution der C7, die tatsächlich als Werks-Original schöner als die jetzige C7 sein könnte, gibt es noch nicht.
Zitat:Ich sage nur eins.Wenn du nur nicht unterschwellig durchblicken lassen würdest, das leider jeder, der es anders sieht wie du, ein ahnungsloser Trottel ist, wäre das ein vollkommen legitimer, sogar absolut normaler Standpunkt.
Mir gefällt die C7 (bis auf die Seitenflanke unterhalb der Gürtellinie) gar nicht.
Was ihr davon haltet ist jedem persönlich freigestellt.
Nigritia (Hi

Viele Grüße
David
Zitat:Wer die Parallelen zum Camaro Rücklicht wegsprechen will..der muss wirklich blind von Corvette-Liebe sein.Alleine das zeigt eigentlich schon das du nicht wirklich weißt wovon du redest.
Natürlich sind die Teile nicht identisch. Aber die nach oben außen laufende Linienführung der Lampen ist von gleicher Art und Weise. Allein das reicht schon aus um von Ideen-Übernahme zu reden. Und wie gesagt..nur anders herum wäre es okee. Nur, wenn die Corvette zu erst dagewesen wäre und der Camaro hätte sich ein Scheibchen Corvette davon abschneiden dürfen. Das wäre eventuell etwas anderes gewesen. Stilistisch gesehen ist es eben ein Stilbruch..vom billigen etwas an den Teuren zu übernehmen.
Wenn etwas "schön" ist, dann ist es doch vollkommen schnuppe, ob es vom teureren Modell in das billigere übernommen wird, oder eben umgedreht.
Sprich, wenn wir die in deinen Augen abgekupferten Lampen mal als Beispiel nehmen, würde die C7 zuerst dagewesen sein, dürften die Lampen schön sein, und wenn sie der Camaro übernommen hätte, wäre das gut so.
Aber nur weil sie vom zuerst da gewesenen günstigeren Modell übernommen wurden, sind GENAU dieselben Lampen nicht mehr schön?
Ganz ehrlich, das ist totaler Quark.
Sowas kommt eigentlich nur von Leuten die ein Bild häßlich finden wenn da ein 100€ Preisschild dranhängt, aber am nächsten Tag von einem Meisterwerk sprechen wenn noch 4 Nullen dahintergemalt wurden. Das kann man nicht ernst nehmen und ist einfach lächerlich.
Im Umkehrschluß könnte man das dann so übersetzen, je teurer eine Sache ist, umso schöner ist sie auch?!
Was aber nicht heißen soll, das du nicht deine Meinung zu dem Wagen haben darfst, wenns dir nicht gefällt, ist das halt so, ganz einfach.