23.10.2013, 01:08
Das mit dem Instrument ist unwahrscheinlich. Bei Kabelbruch oder Kurzschluss geht der Zeiger auf Anschlag. Ein schlechter Kontakt würde übrigens zu wenig Temperatur anzeigen lassen.
Es gibt aber so billige Infrarotthemometer, damit kannst du ja mal gegenprüfen.
Oder so nen Kühlerdeckel mit Thermometer drin.
Ansonsten bekommt man Temperaturprobleme gut mit nem Alukühler weg.
DeWitt baut die so, dass die genau wie das Original aussehen, wär meine Empfehlung wenn sonst alles funktioniert wie es soll.
(Wenn sich in so nem alten Kühler viel Belag gesammelt hat wirkt der wie eine Isolationsschicht)
Es gibt aber so billige Infrarotthemometer, damit kannst du ja mal gegenprüfen.
Oder so nen Kühlerdeckel mit Thermometer drin.
Ansonsten bekommt man Temperaturprobleme gut mit nem Alukühler weg.
DeWitt baut die so, dass die genau wie das Original aussehen, wär meine Empfehlung wenn sonst alles funktioniert wie es soll.
(Wenn sich in so nem alten Kühler viel Belag gesammelt hat wirkt der wie eine Isolationsschicht)
gruss,
zuendler
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif)