Hallo,
schon immer war ich ein Fan der verspiegelten Glas-T-Tops, wie sie ab Bj. 78 optional erhältlich waren.
Ich hatte letztens das Glück, ein Paar Original-Teile ( M 1131 , Kenner wissen, was das bedeutet) zu erhaschen. 
Da die hintere Aufnahme dieser T-Tops gegenüber denen der frühen C3en verschieden ist, musste ein wenig umgebaut werden. Ich wollte jetzt nicht einfach die vorhandene Dreikantschraube meiner hinteren T-Top-Aufnahmen ausbohren
. Dann hätte ich meine GFK-Dächer ja nicht mehr nutzen können.
Also hab ich die hintere Halteplatte der Dreikantschrauben komplett ausgebaut und die der neuen, Aufnahmen (78-82) eingesetzt. Somit konnten die Glas-T-Tops schon mal montiert werden (die vordere Aufnahme an der Scheibe passt ja ohne Umbau).
Um meine originalen GFK-Dächer weiter montieren zu können, hab ich mir neue Aufnahmen inkl. Dreikantschraube selbst gebaut.
Jetzt kann ich beide Dachtypen nutzen, je nach Lust und Laune. Der Umbau (Wechsel) der T-Top-Aufnahmen dauert keine 10 Minuten (inkl. eventuellem Einstellen).
Die Originalitäts-Fanatiker werden sich vielleicht jetzt wieder die Haare raufen, aber ich find´s toll.
Diese Dächer sehen auch auf einem chromebumper super aus.
Aber, seht selber:
Aufnahme, original
![[Bild: 16082368eh.jpg]](https://up.picr.de/16082368eh.jpg)
78 - 82 style
![[Bild: 16082369lm.jpg]](https://up.picr.de/16082369lm.jpg)
Der Eigenbau
![[Bild: 16082370dk.jpg]](https://up.picr.de/16082370dk.jpg)
und noch mal, der Reihe nach
![[Bild: 16082371ns.jpg]](https://up.picr.de/16082371ns.jpg)
Das Ergebnis
![[Bild: 16082372jy.jpg]](https://up.picr.de/16082372jy.jpg)
![[Bild: 16082374gr.jpg]](https://up.picr.de/16082374gr.jpg)
schon immer war ich ein Fan der verspiegelten Glas-T-Tops, wie sie ab Bj. 78 optional erhältlich waren.


Da die hintere Aufnahme dieser T-Tops gegenüber denen der frühen C3en verschieden ist, musste ein wenig umgebaut werden. Ich wollte jetzt nicht einfach die vorhandene Dreikantschraube meiner hinteren T-Top-Aufnahmen ausbohren

Also hab ich die hintere Halteplatte der Dreikantschrauben komplett ausgebaut und die der neuen, Aufnahmen (78-82) eingesetzt. Somit konnten die Glas-T-Tops schon mal montiert werden (die vordere Aufnahme an der Scheibe passt ja ohne Umbau).
Um meine originalen GFK-Dächer weiter montieren zu können, hab ich mir neue Aufnahmen inkl. Dreikantschraube selbst gebaut.
Jetzt kann ich beide Dachtypen nutzen, je nach Lust und Laune. Der Umbau (Wechsel) der T-Top-Aufnahmen dauert keine 10 Minuten (inkl. eventuellem Einstellen).

Die Originalitäts-Fanatiker werden sich vielleicht jetzt wieder die Haare raufen, aber ich find´s toll.
Diese Dächer sehen auch auf einem chromebumper super aus.

Aber, seht selber:
Aufnahme, original
![[Bild: 16082368eh.jpg]](https://up.picr.de/16082368eh.jpg)
78 - 82 style
![[Bild: 16082369lm.jpg]](https://up.picr.de/16082369lm.jpg)
Der Eigenbau
![[Bild: 16082370dk.jpg]](https://up.picr.de/16082370dk.jpg)
und noch mal, der Reihe nach
![[Bild: 16082371ns.jpg]](https://up.picr.de/16082371ns.jpg)
Das Ergebnis
![[Bild: 16082372jy.jpg]](https://up.picr.de/16082372jy.jpg)
![[Bild: 16082374gr.jpg]](https://up.picr.de/16082374gr.jpg)
![[Bild: 16082375pg.jpg]](https://up.picr.de/16082375pg.jpg)
Gruss Uli 
![[Bild: 8699006ycp.jpg]](https://up.picr.de/8699006ycp.jpg)
![[Bild: 8699007oys.jpg]](https://up.picr.de/8699007oys.jpg)

![[Bild: 8699006ycp.jpg]](https://up.picr.de/8699006ycp.jpg)
![[Bild: 8699007oys.jpg]](https://up.picr.de/8699007oys.jpg)
![[Bild: 8699006ycp.jpg]](https://up.picr.de/8699006ycp.jpg)