Trim Plate restaurieren
#9
Hallo Don,

Zitat:Wo bekomme ich so eine Farbe?

Vermutlich in jedem besser sortierten Autoshop. Ich erinnere mich vage, so eine "Chromfarbe" auch schon als Sprühdose gesehen zu haben. Solche Farben werden bei der Autorestauration/-reparatur recht häufig benutzt, zum Beispiel für die mattschwarz lackierten Verkleidungen um die Scheiben außen. Bei der C3 z.B. ab Baujahr 1977, wo die "Frontscheibenstege" erstmalig mattschwarz waren.

Ich habe meine Farbe zufällig in einem Autoshop vor Jahren gefunden.

Ich empfehle aber, auch falls du eine Sprühdose finden solltest, die Methode mit Airbrush. Die Qualität ist wesentlich besser. Die Oberfläche wird wesentlich "glatter".

Zitat:Airbrush...sieht aus wie aus dem Modellbau

Genau. Damit habe ich Arbeiten am gesamten Auto durchgeführt. Ausbesserungs- bzw. Nachbesserungsarbeiten an der Lackierung, Auftragen von Kunststofffarbe im Innenraum bis hin zum Auftragen der schwarzen Chromfarben auf die Innenkonsolen.

So eine Airbrush-Pistole kostet um die EURO 13,-. Dazu kommt noch die Rodenberger Gaspatrone für um die EURO 6,- und los geht es.

Airbrushen ist sehr einfach. Wer es einmal probiert hat, nimmt bei Kleinteilen keine Sprühdose mehr. Farbe gut verdünnen, damit die Oberfläche der Farbe gut verläuft.

Zitat:Aceton auf Chromschrift ... schwierig...

Überhaupt nicht. Übrigens geht das Abwischen auch mit anderen Verdünnern, solange die Farbe noch nicht durchgehärtet ist. Aceton wird in der Regel deshalb genommen, weil es alle Farben - auch nach Härtung - gnadenlos ablöst.

Die Reinigung der Teile vor dem Brushen aber mit Aceton durchführen. Aceton löst gut die alte Farbe und entfettet. Achtung: Aceton löst Kunststoff!

Thomas schreibt, dass man sofort nach dem Auftragen der Farbe mit Aceton abwischen soll. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es auch nach längerer Wartezeit noch geht. Ich warte nach dem Farbauftrag, bis die Farbe staubtrocken bzw. grifftrocken ist. Dann wische ich mit einem eng um den Zeigefinger gewickelten Tuch, welches nur ganz leicht mit dem Verdünner getränkt ist, die Kanten ab. Bei dieser Methode reibt man die Farbe sozusagen ab (man muss mehrfach hin und her reiben), bei der Methode von Thomas wischt du einfach ab. Beides geht, probiere aus was dir besser gelingt.

Wichtig: Das Tuch (oder der Q-Tip) darf nicht nass, sondern nur feucht sein! Sonst läuft Verdünner auf die Lackierung! Lieber weniger Verdünner als zu viel nehmen.

Kleine Erhebungen, egal wie klein, bekommt man damit von der Farbe freigewischt/abgerieben. Am Innentürgriff bearbeitet man so das Corvette Logo.

Viel Spaß und Erfolg bei der Arbeit

Gruß Dietmar
Corv76

[Bild: corv12_avatar3.jpg]
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Trim Plate restaurieren - von Don Camillo - 12.05.2004, 09:27
RE: Trim Plate restaurieren - von C3-Micha - 11.12.2021, 12:39
Trim plate - von V8yunkie - 12.05.2004, 10:41
[Kein Betreff] - von Don Camillo - 12.05.2004, 10:52
[Kein Betreff] - von schlafmützerl - 12.05.2004, 11:10
[Kein Betreff] - von Frank the Judge - 12.05.2004, 11:14
[Kein Betreff] - von Don Camillo - 12.05.2004, 11:35
[Kein Betreff] - von Corv76 - 12.05.2004, 19:30
[Kein Betreff] - von Don Camillo - 12.05.2004, 21:24
[Kein Betreff] - von Corv76 - 13.05.2004, 07:28
[Kein Betreff] - von Don Camillo - 14.05.2004, 11:41
[Kein Betreff] - von zuendler - 10.09.2010, 21:54
[Kein Betreff] - von cocosisland - 13.09.2010, 11:45
[Kein Betreff] - von Wesch - 13.09.2010, 13:24
[Kein Betreff] - von Corv76 - 13.09.2010, 14:06
[Kein Betreff] - von Wesch - 13.09.2010, 15:21
[Kein Betreff] - von Corv76 - 13.09.2010, 15:23
[Kein Betreff] - von Corv76 - 13.09.2010, 15:25
[Kein Betreff] - von Wesch - 13.09.2010, 15:31
[Kein Betreff] - von spider85 - 13.09.2010, 19:23
[Kein Betreff] - von Wesch - 13.09.2010, 20:41
[Kein Betreff] - von zuendler - 13.09.2010, 21:11
[Kein Betreff] - von Wesch - 14.09.2010, 07:41
[Kein Betreff] - von spider85 - 14.09.2010, 17:32
[Kein Betreff] - von >>> 68er C3 <<< - 14.09.2010, 19:47

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wie nennen sich diese Teile unter dem Sill Plate / Teilenummer? TheDriver79 9 3.413 13.09.2022, 05:29
Letzter Beitrag: Piti
  Alarmhorn & Alarm Switch restaurieren jeffrey864 13 3.049 18.02.2022, 15:55
Letzter Beitrag: jeffrey864
  Rally Wheel Trim Rings drehen sich in der Felge. Ralv 14 6.922 06.11.2021, 10:18
Letzter Beitrag: C3-Fritz
  T-Top restaurieren driver53 2 2.543 25.10.2020, 22:40
Letzter Beitrag: daabm
  Empfehlung : Kontrolle Corvette Coupe Header Trim stocki26 2 2.688 21.03.2020, 16:30
Letzter Beitrag: perlen

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de