19.08.2013, 20:02
Diese Problematik wurde übrigens bereits in einem alten Thread zum Thema "Lackieren der Karosserie" angesprochen: klick. Daraus lese ich, dass man zum unsichtbaren Verschließen von Bohrlöchern in Kunststoffkarosserien warten muss, bis sich alles Füllmaterial gesetzt hat, bevor man die Lackschichten aufträgt. Die nötigen Wartezeiten bewegen sich wohl im Bereich von mehreren Monaten, denn es geht um genau die Zeit, nach der die lackierte Fläche sich so verändert hätte, dass man Spuren des vorher vorhandenen Loches sähe.
Alternativ könnte vielleicht eine künstlich beschleunigte Alterung funktionieren, wie etwa das mehrtägige Aufheizen der Reparaturstelle mit einem Infrarotstrahler. Weiß dazu jemand Bescheid?
Alternativ könnte vielleicht eine künstlich beschleunigte Alterung funktionieren, wie etwa das mehrtägige Aufheizen der Reparaturstelle mit einem Infrarotstrahler. Weiß dazu jemand Bescheid?
Gruß, Robert 
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")

Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")