Kühlerlüfter brücken
#14
Zitat:Original von rankulator

@ SAM: Ich denke genauso bezüglich der Sache, dass es nicht Sinn sein kann dass die Lüfter die Funktion des Kühlers übernehmen! Werde am Samstag bei Thomas den Chip testen, auf Dauer kommt dann ev. der große Kühler rein...halt immer nur peu a peu... Kohletechnisch Augenrollen
Was muss man abbauen um die Kühlerlamellen von aussen zu säubern oder erst mal zu begutachten. Möchte zumindest schauen, wie es da ausschaut! Raimund hat mal beschrieben, wie er mit einem Staubsauger mit kleinem Gummischlauchaufstz die Lamellen abgesaugt hat, ohne den Kühler auszubauen....

Christian
Es bringt nichts mit einem Staubsauger irgendwelche verstopften Lamellen aussaugen zu wollen. Erstens kommt man gar nicht ran ohne vorher den Klima- und Ölkühler auszubauen. Zweitens sitzt der Dreck in den Lamellen derartig fest dass ohne Ausbau des Kühlers nichts geht. Und auch dann ist das Ergebnis nicht befriedigend.

Man muss die ganze Kühlkasten-Abdeckung ausbauen und den Kühler rausnehmen um zu sehen wo überall sich der Dreck festgesetzt hat. Du wirst stauen. Die linke Seite des Kühlers ist immer am meisten verstopft.

Wenn man etwas am Chip macht, ist es ratsam ihn komplett zu löschen und neu zu laden. Es hat sich heraus gestellt, dass auch Chips altern und mit der Zeit einige Daten/Parametern verloren gehen können. Ich hatte einmal einen Fall wo ein LT5 nicht richtig laufen wollte. Er lief unrund und ruckelte. Alle Sensoren waren in Ordnung, keine Vakuumlecks. Auch das Steuergerät war in Ordnung. Nachdem der Chip komplett gelöscht und neu geladen wurde, lief der Motor wie ein Uhrwerk.
Seit ein paar Jahren baut GM keine neuen Chips für den LT5. Man kann sich mit einem Adapterchip behelfen der ohne Problem funktioniert.

Tuning Chips sind auch deshalb ratsam, weil sie ständig weiterentwickelt und verbessert werden.
Sollte der DRM Chip nicht das sein was Du möchtest, hätte ich hier einen Adapterchip für einen Serienmotor. Solltest Du später eine Leistungssteigerung durchführen wollen, werden die Parameter kostenlos auf die neuen Gegebenheiten angepasst.

Es reicht nicht, einmal einen LT5 teilzerlegt und wieder aufgebaut zu haben und dann zu meinen, man ist jetzt der LT5 Profi schlechthin und alle anderen sind inkompetent. Es braucht noch viel mehr Sachwissen und Erfahrung. Einfach nur drauflos was zu machen, führt nicht immer zum gewünschten Ergebnis.
SAM/CH ZR-1

" Just call me Dr. Z "

The legend has a name: ZR-1

DR.Z/LT5-Performance


433 LT5 - What else?
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kühlerlüfter brücken - von rankulator - 06.08.2013, 12:29
RE: Kühlerlüfter brücken - von Thomas ZR-1 - 06.08.2013, 12:58
[Kein Betreff] - von SAM/CH ZR-1 - 06.08.2013, 13:07
[Kein Betreff] - von Thomas ZR-1 - 06.08.2013, 14:42
[Kein Betreff] - von SAM/CH ZR-1 - 06.08.2013, 15:15
[Kein Betreff] - von rankulator - 06.08.2013, 15:38
[Kein Betreff] - von SAM/CH ZR-1 - 06.08.2013, 15:50
[Kein Betreff] - von Hellsinki - 06.08.2013, 15:59
[Kein Betreff] - von Woodstock - 06.08.2013, 19:18
[Kein Betreff] - von SAM/CH ZR-1 - 07.08.2013, 11:40
[Kein Betreff] - von Thomas ZR-1 - 07.08.2013, 12:37
[Kein Betreff] - von SAM/CH ZR-1 - 07.08.2013, 12:54
[Kein Betreff] - von rankulator - 07.08.2013, 12:58
[Kein Betreff] - von SAM/CH ZR-1 - 07.08.2013, 13:21
[Kein Betreff] - von Thomas ZR-1 - 07.08.2013, 14:54
[Kein Betreff] - von C4CGN - 07.08.2013, 16:09

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kühlerlüfter laufen nicht JCooper 12 993 Gestern, 14:12
Letzter Beitrag: JCooper
  1995 C4 kein Main und kein Auxiliary Kühlerlüfter Oliver_C4 6 3.292 04.03.2022, 19:52
Letzter Beitrag: Oliver_C4
  Kühlerlüfter windhund 25 7.248 04.08.2020, 02:14
Letzter Beitrag: usc-driver

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de