09.07.2013, 16:39
Servus Kevin,
das sind ganz normale 12V Anschlüsse.
Das hat nichts mit USB oder Musik zu tun.
USB gibt es serienmäßig erst seit MJ2010, soweit ich weiß.
Vorher gibt es nur 2 Möglichkeiten:
USB-Anschluss für Musik geht nur mit Austausch des Originalnavi gegen ein Zubehör-Gerät.
Dann ist aber die Navigation im HUD weg.
AUX-Anschluss kann man beim Originalnavi mit Zubehör nachrüsten.
Bei US-Version mit XM-Receiver ganz einfach z. B. über das GM-PAL oder noch besser gleich das von Ray Kawal .
Ob es für die EU-Version auch was gibt weiß ich nicht.
Franz
das sind ganz normale 12V Anschlüsse.
Das hat nichts mit USB oder Musik zu tun.
USB gibt es serienmäßig erst seit MJ2010, soweit ich weiß.
Vorher gibt es nur 2 Möglichkeiten:
USB-Anschluss für Musik geht nur mit Austausch des Originalnavi gegen ein Zubehör-Gerät.
Dann ist aber die Navigation im HUD weg.
AUX-Anschluss kann man beim Originalnavi mit Zubehör nachrüsten.
Bei US-Version mit XM-Receiver ganz einfach z. B. über das GM-PAL oder noch besser gleich das von Ray Kawal .
Ob es für die EU-Version auch was gibt weiß ich nicht.
![Hallo-gruen Hallo-gruen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif)
Wenn die meisten sich schon armseliger Kleider und Möbel schämen, wie viel mehr sollten wir uns da erst armseliger Ideen und Weltanschauungen schämen. [Albert Einstein]