15.06.2013, 23:51
Hi Robert,
das mit den Seitenblinkern ist bei allen EU-Z06en der Fall.
Bemerkt habe ich (und Molle) das zum ersten Mal, als bei meiner Z ein neuer Kotflügel dran musste und Werner das Maß fürs Aufkleben des Emblems auf der anderen Seite abnehmen wollte.
Wir dachten dann zunächst, es läge am originalen GM-Austausch-CfK-Kotflügel, haben dann aber noch bei zwei anderen Z06en, die bei Werner standen, das gleiche festgestellt.
Jeder Fahrer einer Z, dem ich das bisher an seinem Fahrzeug gezeigt habe, war ziemlich überrascht - gewusst hat es bisher noch keiner.
Soviel also zum Thema Großserie - da hat Wutzer schon Recht.
Gruß
JR
das mit den Seitenblinkern ist bei allen EU-Z06en der Fall.
Bemerkt habe ich (und Molle) das zum ersten Mal, als bei meiner Z ein neuer Kotflügel dran musste und Werner das Maß fürs Aufkleben des Emblems auf der anderen Seite abnehmen wollte.
Wir dachten dann zunächst, es läge am originalen GM-Austausch-CfK-Kotflügel, haben dann aber noch bei zwei anderen Z06en, die bei Werner standen, das gleiche festgestellt.
Jeder Fahrer einer Z, dem ich das bisher an seinem Fahrzeug gezeigt habe, war ziemlich überrascht - gewusst hat es bisher noch keiner.
Soviel also zum Thema Großserie - da hat Wutzer schon Recht.
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!