05.06.2013, 12:10
Zwischen die BBS Hälften gehört eine Dichtung.
Nur zum Verständnis, da es immer wieder die falsche Meinung zu hören gibt, was eine Tiefbettfelge überhaupt ist.
Es ist NICHT eine Felge, die tief geschüsselt ist. Das hat damit überhaupt nichts zu tun. Auch nicht die Breite.
Eine Tiefbettfelge besitzt in der Mitte eine Vertiefung, um es überhaupt möglich zu machen, den Reifen zu montieren.
Einer Flachbettfelge geht das ab. Die muß geteilt werden.
Hier auf dieser Seite eine Zeichnung zum Verständnis.
https://saelzer-classic.de/technik.html
Der einzige Grund, Flachbettfelgen zu bauen, ist der, größere Bremsen bei gleichem Radabrollumfang montieren zu können. Deswegen sind diese Dinger auch nur für den Rennsport zu gebrauchen.
Muß ich fragen, ob Du Dir sicher bist mit Tief- oder Flachbett? So wie ich Dich und Deine Mobilien einschätze, fährst Du Flachbett.
Wie auch immer, in beide BBS Formen gehört eine Dichtung, keine flüssige Masse.
Nur zum Verständnis, da es immer wieder die falsche Meinung zu hören gibt, was eine Tiefbettfelge überhaupt ist.
Es ist NICHT eine Felge, die tief geschüsselt ist. Das hat damit überhaupt nichts zu tun. Auch nicht die Breite.
Eine Tiefbettfelge besitzt in der Mitte eine Vertiefung, um es überhaupt möglich zu machen, den Reifen zu montieren.
Einer Flachbettfelge geht das ab. Die muß geteilt werden.
Hier auf dieser Seite eine Zeichnung zum Verständnis.
https://saelzer-classic.de/technik.html
Der einzige Grund, Flachbettfelgen zu bauen, ist der, größere Bremsen bei gleichem Radabrollumfang montieren zu können. Deswegen sind diese Dinger auch nur für den Rennsport zu gebrauchen.
Muß ich fragen, ob Du Dir sicher bist mit Tief- oder Flachbett? So wie ich Dich und Deine Mobilien einschätze, fährst Du Flachbett.
Wie auch immer, in beide BBS Formen gehört eine Dichtung, keine flüssige Masse.