16.04.2013, 00:32
Das Nachlaufen schadet dem Motor an sich nicht. Mit Gasgeben oder Abwürgen des Motors beim Handschalter kann man es beenden. Verursacht wird es bestimmt durch sich ablösende und damit lokal abstehenden Ölkohlebelägen. Eventuell lässt sich, wenn es dich stört, ein Abschaltventil für die LL_Düse an deinem Vergaser nachrüsten.
Lambdaunterschiede von Zylinder zu Zylinder sind bei Vergasermotoren die Regel. Bis zu 20% im Lambda sind durchaus möglich.
So wie ich deine bisherigen Posts hier interpretiere, weißt du nicht wo die optimale Zündung deines Motors im Kennfeld liegt und lässt dich vom Vorurteil leiten, je früher desto besser.
Vielleicht könntest du einmal die Fliehkraftverstellung deinens Verteilers (bei welcher Drehzahl erfolgt welche Frühverstellung ? ) und die Kennlinie deiner Unterdruckdose (welcher Unterdruck verursacht welchen Zündwinkeleingriff) ermitteln. Nur wenn du diese Daten kennst, kannst du an dieser Stelle versuchen, sinnvoll zu agieren.
Gruß
Wutzer
Lambdaunterschiede von Zylinder zu Zylinder sind bei Vergasermotoren die Regel. Bis zu 20% im Lambda sind durchaus möglich.
So wie ich deine bisherigen Posts hier interpretiere, weißt du nicht wo die optimale Zündung deines Motors im Kennfeld liegt und lässt dich vom Vorurteil leiten, je früher desto besser.
Vielleicht könntest du einmal die Fliehkraftverstellung deinens Verteilers (bei welcher Drehzahl erfolgt welche Frühverstellung ? ) und die Kennlinie deiner Unterdruckdose (welcher Unterdruck verursacht welchen Zündwinkeleingriff) ermitteln. Nur wenn du diese Daten kennst, kannst du an dieser Stelle versuchen, sinnvoll zu agieren.
Gruß
Wutzer
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !