04.04.2013, 20:58
Ich kann auch bestätigen, dass die Autoschutzdecken ausgezeichnet sind.
Einwandfreie Abwicklung und günstiges Preis-Leistungsverhältnis!![Yeeah! Yeeah!](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_cooler.gif)
Ich wundere mich immer wieder, für welche Exoten Andreas Decken hat. Anfangs dachte ich, er hat Universalschutzdecken in der Art, dass eine Decke für viele Autotypen passt. Das ist nicht so! Die Decken sind alle auf Maß geschneidert. Sogar für den DeLorean hat er was Passendes, obwohl das Auto in Deutschland nicht gerade ein Massenauto ist. Unglaublich!
Auch die dazugehörigen Taschen sind großzügig gefertigt, so dass man mühelos die Decke wieder hineingefaltet bekommt.
Das i-Tüpfelchen wäre noch ein unterer Saum, um einen Gummizug wie bei einer Persenning einziehen zu können. Aber das wäre sicherlich nicht für alle Fahrzeugtypen praktikabel, so dass ich mit dem Kompromiss, einen guten Preis zu haben, gut leben kann.
Einwandfreie Abwicklung und günstiges Preis-Leistungsverhältnis!
![Yeeah! Yeeah!](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_cooler.gif)
Ich wundere mich immer wieder, für welche Exoten Andreas Decken hat. Anfangs dachte ich, er hat Universalschutzdecken in der Art, dass eine Decke für viele Autotypen passt. Das ist nicht so! Die Decken sind alle auf Maß geschneidert. Sogar für den DeLorean hat er was Passendes, obwohl das Auto in Deutschland nicht gerade ein Massenauto ist. Unglaublich!
Auch die dazugehörigen Taschen sind großzügig gefertigt, so dass man mühelos die Decke wieder hineingefaltet bekommt.
Das i-Tüpfelchen wäre noch ein unterer Saum, um einen Gummizug wie bei einer Persenning einziehen zu können. Aber das wäre sicherlich nicht für alle Fahrzeugtypen praktikabel, so dass ich mit dem Kompromiss, einen guten Preis zu haben, gut leben kann.
Jörg