Armaturenbrett, Leder löst sich
#7
Zitat:Original von Reddevil
Unglaublich aber leider wahr!

Die meisten Kollegen wissen leider nicht, dass bei GM Weichmacher verwendet werden, die bei einer neuen Belederung erst ordentlich vorbehandelt werden muss. Danach muss das neue Leder mit einen speziellen Kleber der hierfür bestimmt ist aufgebracht werden.

Wenn Du hier nicht spezielles vereinbart hast kann dir passieren, dass hier keine Mangelbeseitigung vorgenommen wird und Du die ganze Belederung nochmals zahlen darfst. Kannst dich ja bei mir melden wenn Du Probleme hast. Patriot

Was für ein Unsinn, der Sattler muss schon wissen was er tut und nicht der Kunde ihm erklären, was er bei den tatsächlich vorhandenen Weichmachern zu beachten hat.

Ansonsten gilt das, was JR schon schrieb.

Kopfschüttelnden Gruß

Edgar
[Bild: sig_edgar.jpg]
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Armaturenbrett, Leder löst sich - von n8sh4de - 14.02.2013, 06:01
[Kein Betreff] - von hubi68 - 14.02.2013, 08:14
[Kein Betreff] - von RainerR - 14.02.2013, 11:42
[Kein Betreff] - von JR - 14.02.2013, 11:48
[Kein Betreff] - von Reddevil - 14.02.2013, 12:08
[Kein Betreff] - von n8sh4de - 14.02.2013, 14:53
[Kein Betreff] - von maseratimerlin - 14.02.2013, 15:02
[Kein Betreff] - von n8sh4de - 17.02.2013, 23:51

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kann man sich das antun DonauCorvette 15 1.847 16.07.2025, 23:14
Letzter Beitrag: JR
  Felge löst sich von innen auf Tasten 23 9.051 31.05.2023, 21:53
Letzter Beitrag: Tasten
  Wer kennt sich mit Schalldämpfern aus ? andree 14 8.733 31.03.2017, 23:21
Letzter Beitrag: PTH
  Autonomes Fahren - Es wird Zeit sich einen Oldtimer anzuschaffen. Wutzer 81 22.086 31.01.2015, 19:33
Letzter Beitrag: n8sh4de
  Neues aus der Abt. Lack & Leder , Heute: Quixx sei Dank! – der Vogelkitt DON 1 3.900 11.10.2013, 15:09
Letzter Beitrag: TommyW.

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste