02.01.2013, 18:53
ok, da das "einstellbar" bei der Vakuumdose bedeutet, dass die Federspannung einstellbar ist, aber nicht der Verstellweg, musste ich da auch noch was basteln. Ein Blech das man hin und her schieben kann und damit die maximale Unterdruckverstellung begrenzt.
Ich brauche ca 10° und das Ding hätte bis 19° gezogen.
Übrigens soll die Unterdruckdose so eingestellt sein, dass sie im Leerlauf voll angezogen hat und bis zum Ausfahren sollen noch zwei Zoll Quecksilber Unterdruck sein. (die Amis haben ganz tolle Einheiten...)
Ich brauche ca 10° und das Ding hätte bis 19° gezogen.
Übrigens soll die Unterdruckdose so eingestellt sein, dass sie im Leerlauf voll angezogen hat und bis zum Ausfahren sollen noch zwei Zoll Quecksilber Unterdruck sein. (die Amis haben ganz tolle Einheiten...)
gruss,
zuendler
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif)