11.10.2012, 23:12
Ja, bin da schon ne Stunde am lesen, ist gar nicht so einfach. Zündung spielt da scheinbar auch noch etwas mit rein.
Die Amis interessieren sich aber hauptsächlich für maximale Leistung![Feixen Feixen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_freu.gif)
Und da stimmen die mit dir überein, 11-12 AFR solls bei Vollgas sein.
Mal sehen ob ich da hin komme, wenn ich die Primärstufe kleiner bedüse.
Wie issn das mit der Teillast-Mischung, kann da auch der Motor durch zu heisse Verbrennung Schaden nehmen, oder gibts das nur bei Volllast?
Könnte ich so lange abdüsen (lol) bis das Magerruckeln anfängt?
Weil wovon ich bei meinem Vergaser ausgehe ist, dass nicht alle Zylinder gleich bedient werden, das sehe ich an den Zündkerzen. Will da nicht riskieren, dass einer zu mager läuft und durchbrennt.
Die Werte beim starken Beschleunigen im Auge zu behalten ist nicht ohne.
Zumal das so schnell geht, dass man kaum Zeit hat.
Die Amis interessieren sich aber hauptsächlich für maximale Leistung
![Feixen Feixen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_freu.gif)
Und da stimmen die mit dir überein, 11-12 AFR solls bei Vollgas sein.
Mal sehen ob ich da hin komme, wenn ich die Primärstufe kleiner bedüse.
Wie issn das mit der Teillast-Mischung, kann da auch der Motor durch zu heisse Verbrennung Schaden nehmen, oder gibts das nur bei Volllast?
Könnte ich so lange abdüsen (lol) bis das Magerruckeln anfängt?
Weil wovon ich bei meinem Vergaser ausgehe ist, dass nicht alle Zylinder gleich bedient werden, das sehe ich an den Zündkerzen. Will da nicht riskieren, dass einer zu mager läuft und durchbrennt.
Die Werte beim starken Beschleunigen im Auge zu behalten ist nicht ohne.
Zumal das so schnell geht, dass man kaum Zeit hat.
gruss,
zuendler
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif)