22.09.2012, 16:11
Hallo Tobi,
natürlich hast du Recht: kann man eigentlich ganz einfach prüfen.
Aber der Hinweis 'no fobs detected' hat mich halt etwas stutzig bzw. vorsichtig gemacht. Und es hat mich interessiert, was das bedeuten könnte (falls es mal in einem anderen Zusammenhang angezeigt wird). Außerdem kam ich gestern aus dem Urlaub zurück und heute brauche ich die Corvette bereits.
Heute morgen habe ich die Corvette überbrückt und sie ist gleich angesprungen! Jetzt hängt sie an einem (alten) Ladegerät. (Die Anzeige war übrigens auf mph umgesprungen, hatte ich vorher auf km/h).
Zu deinem Hinweis: Nach ein paar Minuten Fahrt zeigt die Batteriespannung 14,1 (wie vor dem Urlaub). Vor der kurzen Fahrt hatte ich leider nicht drauf geschaut. Aber komisch, dass die Spannung nach wenigen Minuten schon wieder so ist wie vorher.
Ich hab' mir jetzt ein neues Ladegerät bestellt und dann hänge ich sie mal mind. einen kompletten Ladevorgang dran.
@alle: vielen Dank für eure Hilfe!
Christian
natürlich hast du Recht: kann man eigentlich ganz einfach prüfen.
Aber der Hinweis 'no fobs detected' hat mich halt etwas stutzig bzw. vorsichtig gemacht. Und es hat mich interessiert, was das bedeuten könnte (falls es mal in einem anderen Zusammenhang angezeigt wird). Außerdem kam ich gestern aus dem Urlaub zurück und heute brauche ich die Corvette bereits.
Heute morgen habe ich die Corvette überbrückt und sie ist gleich angesprungen! Jetzt hängt sie an einem (alten) Ladegerät. (Die Anzeige war übrigens auf mph umgesprungen, hatte ich vorher auf km/h).
Zu deinem Hinweis: Nach ein paar Minuten Fahrt zeigt die Batteriespannung 14,1 (wie vor dem Urlaub). Vor der kurzen Fahrt hatte ich leider nicht drauf geschaut. Aber komisch, dass die Spannung nach wenigen Minuten schon wieder so ist wie vorher.
Ich hab' mir jetzt ein neues Ladegerät bestellt und dann hänge ich sie mal mind. einen kompletten Ladevorgang dran.
@alle: vielen Dank für eure Hilfe!
Christian