11.03.2004, 16:33
Es gibt da noch eine andere, ebenso günstige wie verblüffend einfache Lösung (wurde von Don Camillo schon einmal an anderer Stelle beschrieben):
Es handelt sich quasi um einen kleinen Sender, der einfach in den Kopfhörer-Anschluß Deines Walkmann, Discman, MD- oder MP3-Player eingestöpselt wird und dann das Musiksignal per Funk an Dein Radio überträgt. Zumeist kann man bei den Geräten zwischen 4 verschiedenen Frequenzen wählen (z.B. 88.0, 88.5, 89.0) und Dui stellst am Radio einfach die entsprechende Frequenz ein (bzw. belegst sie mit einer Stationstaste).
Den CD-Player kannst da an einer beliebigen Stelle im Auto plazieren (bei der C3 z.B. in einer der Ablageboxen hinter den Sitzen).
Das ganze funktioniert hervorragend (Tonqualität 1A), Du brauchst keinerlei Kabel zu verlegen, kannst das ganze in jedem Auto verwenden und behältst original Optik und - Technik!
Einziger Wermutropfen: Der Betrieb dieser Geräte ist in Deutschland nicht erlaubt
Man bekommt sie aber für ca. 80-100,- € bei Elektronic-Versendern z.B. aus Belgien oder aus den USA. Beim NCRS Wintermeet in Orlando wurden sie für günstig Geld angeboten.
Mit drahtlosen Grüßen
Tripower
Es handelt sich quasi um einen kleinen Sender, der einfach in den Kopfhörer-Anschluß Deines Walkmann, Discman, MD- oder MP3-Player eingestöpselt wird und dann das Musiksignal per Funk an Dein Radio überträgt. Zumeist kann man bei den Geräten zwischen 4 verschiedenen Frequenzen wählen (z.B. 88.0, 88.5, 89.0) und Dui stellst am Radio einfach die entsprechende Frequenz ein (bzw. belegst sie mit einer Stationstaste).
Den CD-Player kannst da an einer beliebigen Stelle im Auto plazieren (bei der C3 z.B. in einer der Ablageboxen hinter den Sitzen).
Das ganze funktioniert hervorragend (Tonqualität 1A), Du brauchst keinerlei Kabel zu verlegen, kannst das ganze in jedem Auto verwenden und behältst original Optik und - Technik!
Einziger Wermutropfen: Der Betrieb dieser Geräte ist in Deutschland nicht erlaubt

Man bekommt sie aber für ca. 80-100,- € bei Elektronic-Versendern z.B. aus Belgien oder aus den USA. Beim NCRS Wintermeet in Orlando wurden sie für günstig Geld angeboten.
Mit drahtlosen Grüßen
Tripower
![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif)
![[Bild: YellowJacketsSign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/tripower/YellowJacketsSign.jpg)