06.03.2004, 03:44
Eigentlich habt ihr ja recht: erst die Ware, dann das Geld ! Wozu die Anzahlung ? Wenn die Firma GAT rechtsverbindliche Kaufverträge hat, ist ihr Risiko doch minimiert.
Aber sollte es daran jetzt scheitern, daß keiner eine Anzahlung machen will ? Die Firma GAT ist schon jahrelang am Markt und hat auch bereits für andere Fahrzeuge Umrüstkits entwickelt.
Man kann also davon ausgehen, daß man es mit einem seriösen Geschäftspartner zu tun hat, der sich nicht mit den Anzahlungen in die Karibik absetzt. Außerdem kämen sie mit 9000 € (30 x 300) bestimmt nicht weit.
Aber sollte es daran jetzt scheitern, daß keiner eine Anzahlung machen will ? Die Firma GAT ist schon jahrelang am Markt und hat auch bereits für andere Fahrzeuge Umrüstkits entwickelt.
Man kann also davon ausgehen, daß man es mit einem seriösen Geschäftspartner zu tun hat, der sich nicht mit den Anzahlungen in die Karibik absetzt. Außerdem kämen sie mit 9000 € (30 x 300) bestimmt nicht weit.
Gruß, Midnight-Cruiser
