13.07.2012, 22:27
also, vorschlag:
laß ihn im leerlauf einfach mal heißlaufen (da geht nix kaputt, solange du nicht
belastest und nicht hochdrehst) und prüfe, was ich oben schrieb:
wird der kühler-rücklauf unten rechts etwa gleich heiß wie der vorlauf oben links? (luftproblem)
oder
bleibt er relativ kalt? (wasser-problem)
dann melde dich wieder, ok?
(fotos deines motorraums und der e-lüfter mit test/angabe der drehrichtung (!) wären auch hilfreich!
das hatte ein kollege weiter oben schon erläutert)
gruß f.
laß ihn im leerlauf einfach mal heißlaufen (da geht nix kaputt, solange du nicht
belastest und nicht hochdrehst) und prüfe, was ich oben schrieb:
wird der kühler-rücklauf unten rechts etwa gleich heiß wie der vorlauf oben links? (luftproblem)
oder
bleibt er relativ kalt? (wasser-problem)
dann melde dich wieder, ok?
(fotos deines motorraums und der e-lüfter mit test/angabe der drehrichtung (!) wären auch hilfreich!
das hatte ein kollege weiter oben schon erläutert)
gruß f.